Veröffentlicht am 23.02.2025 18:38

Zwei Podestplätze und Aufstieg der Dachauer Bogenschützen


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Die erste Ligamannschaft (v.l.): Philipp Weiß, Lena Wenzel, Sebastian Friedrich, Anton Hantschmann, Oliver Hopp besiegelten mit einem Sieg in der Bayernliga Süd ihren Aufstieg in die Regionalliga. (Foto: TSV)
Die erste Ligamannschaft (v.l.): Philipp Weiß, Lena Wenzel, Sebastian Friedrich, Anton Hantschmann, Oliver Hopp besiegelten mit einem Sieg in der Bayernliga Süd ihren Aufstieg in die Regionalliga. (Foto: TSV)
Die erste Ligamannschaft (v.l.): Philipp Weiß, Lena Wenzel, Sebastian Friedrich, Anton Hantschmann, Oliver Hopp besiegelten mit einem Sieg in der Bayernliga Süd ihren Aufstieg in die Regionalliga. (Foto: TSV)
Die erste Ligamannschaft (v.l.): Philipp Weiß, Lena Wenzel, Sebastian Friedrich, Anton Hantschmann, Oliver Hopp besiegelten mit einem Sieg in der Bayernliga Süd ihren Aufstieg in die Regionalliga. (Foto: TSV)
Die erste Ligamannschaft (v.l.): Philipp Weiß, Lena Wenzel, Sebastian Friedrich, Anton Hantschmann, Oliver Hopp besiegelten mit einem Sieg in der Bayernliga Süd ihren Aufstieg in die Regionalliga. (Foto: TSV)

Das Wochenende des 15. und 16. Februar stand bei den 1. Dachauer Bogenschützen absolut im Zeichen des Ligaschießens. Beide Tage waren in Langenpreising hart umkämpft um die Podestplätze.

Platz zwei für die Zweite

Am Samstag startete das Wochenende für die zweite Ligamannschaft des TSV Dachau. Bei ihrem letzen Wettkampftag für diese Saison in der Bezirksklasse Ost Oberbayern mussten sie nochmal alles geben.
Das Team um Peter Zeller, Ennio Höfer, Jeanne Gräfe und Christoph Heinold, startete in den Wettkampf auf Platz fünf und war damit nicht als Favouriten angetreten.
Dennoch änderte sich dies schlagartig von Match zu Match. Die Dachauer waren ganz in ihrem Element und holten einen Sieg nach dem anderen, sodass sie sich nur gegen die SG Hubertus Hörlkofen 2 geschlagen geben mussten. Sogar gegen den Tabellenführer wurde im dritten Match bereits mit 197:214 Ringen gewonnen. Doch auch diese Ringzahl sollte noch nicht genug sein. Im vorletzen Duell konnten 220 Ringe von möglichen 240 Ringen geschossen werden und damit der höchste Sieg an diesem Tag gegen die BSV Taufkirchen/Vils eingefahren werden.
Am Ende war die Freude umso größer, als es bei der Siegerehrung hieß: Platz zwei. Mit den 18:10 Punkten waren die Dachauer punktgleich mit dem dritten (BS Vaterstetten) und dem vierten (SG Hubertus Hörlkofen 2), doch mit 2.780 geschossenen Ringen klar in Führung.

Saisonabschluss mit Sieg

Am Sonntag ging es für die erste Mannschaft ebenfalls nach Langenpreising, um ihren letzen Ligatag in der Bayernliga Süd zu schießen.
Anders als bei der zweiten Mannschaft startete die erste Ligamannschaft der BS Dachau, bestehend aus Anton Hantschmann, Philipp Weiß, Sebastian Friedrich, Oliver Hopp und Lena Wenzel, bereits als Favorit auf Platz eins.
Im ersten Duell konnte bereits ein Punkt bei einem Unentschieden gesichert werden und im zweiten Match folge direkt ein Sieg. Auch wenn es die nächsten beiden Duelle nicht ganz so klappen sollte, wurde dann wieder mit einem klaren 6:0-Satzsieg gezeigt, warum die Dachauer an der Spitze sind. Obwohl sie sich im Duell gegen den direkten Verfolger TSV Jahn Freising geschlagen geben mussten, schloss die erste Ligamannschaft der BS Dachau den Tag und damit die Saison mit einem Sieg ab.

Ganz oben in der Tabelle

Dementsprechend gut sah es dann auch in der Tabelle aus. Die Bogenschützen Dachau I erreichen Platz eins mit 139:111 Sätzen bei 38:18 Punkten. Damit setzt die Mannschaft ihren Aufstieg weiter fort. Das Team, welches im vergangenen Jahr erst in die Bayernliga Süd aufgestiegen ist, hat es nun geschafft, in die Regionalliga aufzusteigen.

north