Veröffentlicht am 14.09.2022 08:54

Sauber, sturzfrei, weiter


Von Tanja Beetz [tab] (tanja.beetz@muenchenweit.de, tab)
Haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Kunstradfahren qualifiziert: Sabine Tausch (RSV Pullach) und Robert Schmidt (RSV Schleißheim). (Foto: Elisa Hausman)
Haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Kunstradfahren qualifiziert: Sabine Tausch (RSV Pullach) und Robert Schmidt (RSV Schleißheim). (Foto: Elisa Hausman)
Haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Kunstradfahren qualifiziert: Sabine Tausch (RSV Pullach) und Robert Schmidt (RSV Schleißheim). (Foto: Elisa Hausman)
Haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Kunstradfahren qualifiziert: Sabine Tausch (RSV Pullach) und Robert Schmidt (RSV Schleißheim). (Foto: Elisa Hausman)
Haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Kunstradfahren qualifiziert: Sabine Tausch (RSV Pullach) und Robert Schmidt (RSV Schleißheim). (Foto: Elisa Hausman)

Beim ersten Wettkampf der German Master Serie startete Sabine Tausch vom RSV Pullach gemeinsam mit ihrem 2er Partner Robert Schmidt vom RSV Schleißheim im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen. Dafür qualifizierten sich die beiden vor wenigen Wochen bei der Bayerischen Meisterschaft in Lauingen. Bei den German Masters geht es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sowie zur Weltmeisterschaft. Zusätzlich werden hierbei die Plätze zum Bundeskader vergeben.

Strenge Kampfrichter

Nachdem sich Sabine Tausch vor einem Jahr kurz vor diesen Wettkämpfen verletzt hatte und nicht antreten konnte, freute sie sich umso mehr, dass es nun diesmal klappte, das erste Mal im 2er der offenen Klasse auf nationaler Ebene antreten zu können. Bereits am Tag vorher wurde angereist, um noch ein paar Trainingseinheiten absolvieren zu können. Freunde und Familie waren zur Unterstützung mitgekommen.
Sabine Tausch und Robert Schmidt fuhren routiniert ein sauberes, sturzfreies Programm. Die Kampfrichter waren sehr streng, deshalb gab es einige Abzüge. Leider passte am Ende die letzte, hochpunktige Übung nur noch zur Hälfte in die Zeit. Dennoch konnten sich die Beiden über einen großartigen 4. Platz freuen. Dies bedeutet die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die bei diesem Wettkampf an die ersten vier Plätze vergeben wurden. Die weiteren vier Startplätze werden im September beim Deutschland-Cup vergeben. Die ersten drei Plätze gingen an die amtierenden Weltmeister Serafin Schefold und Max Hanselmann, an die Ersatzfahrer der letzten WM und Europameister und Weltcupsieger von 2018 Nina Stapf und Patrick Tisch sowie an die Vizeweltmeister 2021 Lea Styber und Nico Rödiger.

north