In Ismaning fand die 3. Runde der Bayern-Cupserie im Kunstradsport statt. Diese Runde wird in ganz Bayern in den Bezirken ausgetragen. Vier Sportler und Sportlerinnen des RSV Solidarität Pullach e.V. traten dazu an.
Als Erster startete Benno Mallach in der Gruppe der Schüler U13. Mit bester Haltung präsentierte er seine Kür so souverän, dass er einen Konkurrenten überholte und so mit persönlicher Bestleistung von 32,13 Punkten auf dem 3. Platz landete. Nachdem Benno schon als Zweiter des gesamten Tages an der Reihe war, konnte er nun in Ruhe die Leistungen seiner Vereinskameradinnen verfolgen.
Theresa Demmeler, in der großen Gruppe U 13 weiblich, zeigte ebenfalls, dass sich perfekte Haltung auszahlt. Das Kampfgericht hatte so gut wie nichts zu beanstanden. Lediglich die letzte Übung ihrer Darbietung war nicht mehr ganz in der Zeit, was aber nur 2,5 Punktabzug zur Folge hatte. Theresa erreichte mit 24,50 Punkten – ebenfalls eine persönliche Bestleistung – den 12. Platz.
Katharina Hupfauer und Sabine Tausch hatten an ihrem Programm seit dem letzten Cup Änderungen vorgenommen, da sie immer mit Zeitproblemen zu kämpfen hatten. Dies zahlte sich aus. Das Team zeigte alle Übungen innerhalb der vorgegebenen fünf Minuten. Im zweiten Teil, dem Teil auf zwei Rädern, mussten sie zweimal absteigen und dafür Strafpunkte kassieren, dennoch reichte es für das Duo für Platz 1 mit 91,23 Punkten.
Sabine Tausch trat dann im Anschluss noch alleine an. Nachdem sie das Hauptaugenmerk auf das Training im 2er Kunstradfahren legt, kommt das Training im 1er-Fahren etwas zu kurz. Dennoch kam der meiste Abzug dadurch zu Stande, dass die Zeit ausging und die letzten Übungen nicht gewertet wurden. Mit soliden 110,70 Punkten erreichte sie Platz 4.
Der nächste und letzte Cup vor dem Finale im Herbst ist der Untermaincup in Elsenfeld am 22. Juni.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.