In der Tagespflege werden maximal fünf Kinder von einer Kindertagespflegeperson betreut. Dadurch herrscht eine warme und geborgene Atmosphäre, die eine stabile und kontinuierliche Beziehung ermöglicht. Dies fördert ebenso, wie der strukturierte Tagesablauf, das Vertrauen und die emotionale Sicherheit der Kinder.
Interview mit den Kindertagespflegepersonen (KTPP) Monique Ludwig und Steffi Schatz-Tisler aus Straßlach-Dingharting
Nachbarschaftshilfe Grünwald (NBH): Sie sind selbstständige Kindertagespflegepersonen und betreuen jeweils bis zu 5 Kinder gleichzeitig in Ihrem Haus – wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen?
Monique Ludwig (ML): Eigentlich wollte ich von klein auf mit Kindern arbeiten. Dennoch war ich zunächst 15 Jahre in der Bank tätig. Durch meine eigenen Kinder, die ebenfalls bei einer liebevollen Tagesmutter betreut wurden, habe ich zurück zu meiner ursprünglichen Leidenschaft gefunden. Seit Oktober 2016 darf ich die Kleinsten auf ihrem Weg zum Kindergarten begleiten.
NBH: Was schätzen Sie an Ihrer Tätigkeit besonders? Was macht die Kindertagespflege aus?
SST: Die Betreuung der Kinder in einer familiären Umgebung und einer kleinen Gruppe. Denn in meiner Kindertagespflege kann ich die Kinder in vielen ihrer Entwicklungsphasen begleiten und unterstützen. Mit meiner Flexibilität versuche ich die Betreuung zu bieten, die die Eltern brauchen.
ML: Ich kann mir viel Zeit nehmen für die Bedürfnisse und Talente der einzelnen Kinder. Wir haben immer eine grobe Struktur für den Tag und gleichzeitig die Flexibilität, um auch mal besondere Bedürfnisse aufzufangen. Die kleine Gruppe von 5 Kindern ist sehr miteinander verbunden. Auch der enge Kontakt zu den Eltern ist mir sehr wichtig – schließlich vertrauen sie mir ihr Wertvollstes an.
Die Nachbarschaftshilfe Grünwald vermittelt die Betreuungsplätze bei den Tagespflegepersonen für die Gemeinden Pullach, Baierbrunn, Grünwald und Straßlach.
Derzeit sind ab September noch Plätze frei in Baierbrunn, Straßlach-Dingharting und für Grünwalder Kinder in der Großtagespflege Isarnest, Grünwald.
Die Nachbarschaftshilfe informiert und berät auch am Arbeitsfeld der Kindertagespflege Interessierte. Weitere Infos gibt es bei Moni Lix unter Tel. 089 / 649 649 99-30.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.