Neun kreative Ferientage für die ganze Familie stehen beim Dschungel-Kulturfestival 2022 an: Von Samstag, 29. Oktober, bis Sonntag, 6. November, bietet der Dschungelpalast des Feierwerk täglich von 14.30 bis 18 Uhr für Kinder ab drei Jahren, deren Eltern und Großeltern ein prall gefülltes Ferienprogramm mit kunterbunten Angeboten zum Zuschauen, Mitmachen und Selbermachen. Für jeden ist etwas dabei: Theater, Tanz, Livemusik, Kinderkino und jede Menge fantasievoller Spiel-, Bastel- und Werkangebote in den Werkstätten und Atelierräumen, die an jedem Tag unter einem anderen Motto stehen.
Am Samstag, 29. Oktober, kommt Wurliz der Troll mit „Danke lieber Wald”. Von 15.30 bis 16.30 Uhr spielt Matthias Brandstätter mit Kindern ab vier Jahren Lieder vom Wald, erzählt lustige Geschichten und macht trollige Späße für die ganze Familie. Der zottelige Waldgeist verrät, warum die Blätter bunt werden, welche Abenteuer die Zugvögel im langen Winterurlaub erleben und was los ist bei der großen Gruselparty im dampfigen Moor.
Martins Zaubertheater präsentiert am Sonntag, 30. Oktober, von 15.30 bis 16.15 Uhr mit „Eine zauberhafte Weltreise” eine Anders-Sein-Toleranz-Show für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene mit viel Miteinander und Erlebnissen aus vielen Ländern. Martins Zaubertheater ist eine Mischung aus Zauberei, Clownerie und jeder Menge Spaß.
„Glucks und das schrecklich liebe Gespenst” heißt das Stück, das das Clowness Theater am Montag, 31. Oktober, von 15.30 bis 16.15 Uhr spielt. Dabei geht es um eine Geschichte über Freundschaft für Kinder ab vier Jahren: Glucks findet in ihrer Besenkammer ein Gespenst. Sie fürchtet sich vor Gespenstern und möchte diesen ungebetenen Gast loswerden. Aber ihr neuer Mitbewohner ist ein schrecklich liebes Gespenst, das noch nicht einmal weiß, wie man spukt und sich nichts sehnlicher wünscht als einen Freund und ein glückliches Heim.
Das Klexs Theater spielt „Das Einhorn Adelmar”, ein poetisches Kindertheater ab drei Jahren. Kein Wesen ist so schön wie das Einhorn Adelmar. Niemand hat es je wirklich gesehen oder sagen wir, nur ganz wenige hatten die Ehre, es zu erblicken. So manch einer machte sich auf die Suche nach diesem wundersamen Wesen. Auch Sebastian, Fabian und Mirijam hörten von dem Einhorn. Ihr allergrößter Wunsch ist, das Einhorn Adelmar mit eigenen Augen zu sehen und so machen sie sich auf den Weg, um es im großen Wald zu finden. Gespielt wird am Dienstag, 1. November, von 15.30 bis 16.15 Uhr.
Am Sonntag, 6. November, gibt es von 14.30 bis 18 Uhr im Sonntags-Familien-Café Live-Musik von Derek Singleton. Der Gitarrist und Sänger spielt Fifties-Klassiker von Little Richard, Ray Charles, Nat King Cole oder Muddy Waters. Aber auch Songs von Bob Marley oder Leonard Cohen gehören zum Programm.
Von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4. November sowie am Sonntag, 6. November, öffnet das Kinderkino um 15.30 Uhr seine Pforten. Kinder ab vier Jahren können sich auf einen Zeichentrick-Klassiker mit einem liebenswerten Mäuse-Duo, eine grandiose Animationskomödie mit einem sympathischen Elefanten, einen Animationsfilm über die Abenteuerreise eines kleinen Urweltgeschöpfs und - passend zum Festival - den absoluten Dschungelfilm-Klassiker freuen.
In der Schnippelwerkstatt bekommen die jüngsten Besucher ab drei Jahren kostenlose Wundertüten mit kleinen Bastel-Sets und Ausmalbildern. „Trollige Waldwesen”, „Zauberhafte Waldwesen”, „Halloween”, „Fabelhafte Wesen”, „Mäuse-Parade”, „Mammuts & Elefanten”, „Dinosaurier” und „Dschungelwelt”: An jedem Tag unter einem anderen Motto stehen die Wundertüten mit tollen Ideen und Materialien in der Bastelwerkstatt ab vier Jahren. Kinder ab sechs Jahren können an jedem Festivaltag in der Holzwerkstatt das Laubsägen ausprobieren und praktische Werkstücke bauen. Am Sonntag, 30. Oktober, und Dienstag, 1. November, steht außerdem das Verflechten von Peddigrohr auf dem Programm.
Die Kreativ-Werkstatt bietet künstlerisch interessierten Kindern ab vier Jahren originelle Anregungen, sich auszuprobieren. Los geht es mit Keramikmalen am Mittwoch, 2. November. Weitere Themen: Gestalten mit Mosaiksteinen (3. November), Seidenmalen (4. November), Glitzer-Schachteln oder Gestalten auf Leinwänden mit unterschiedlichen Materialien oder Gestalten mit Window-Color (5. November) sowie Mini-Laternen in verschiedenen Ausführungen (6. November).
Platzreservierung für die Kino- und Theatervorstellungen sind unter Telefon 089/72488240 oder
per Mail an dschungelpalast@feierwerk.de möglich. Weitere Infos unter www.feierwerk.de im Internet.