Überschäumende Lebensfreude und jede Menge positive Energie liefert die brandneue Sommerausgabe der heißgeliebten Brettl-Spitzen.
Dazu hat Gastgeber Jürgen Kirner wieder viele Stars und Newcomer aus Bayern, Baden-Württemberg und Österreich in den Festsaal im Hofbräuhaus eingeladen. Musikalisch-satirische Hochgenüsse, einzigartige Wirtshaus-Atmosphäre und deftig humorvolle Pointen sind die fein darauf abgestimmten Zutaten dieser Sommer-Special-Folge, die am Sonntag, 28. Juli, um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen gesendet wird. Das Publikum darf sich auf ein energiegeladenes Feuerwerk an Musikalität sowie einzigartigen Humor freuen, präsentiert von den Größen der Szene und neuen Talenten. Mit von der Partie sind u.a. Johanna Bittenbinder, Auf dSaitn, Die Couplet-AG, Schleudergang, De Gschubstn, Tobias Boeck, Conny und die Sonntagsfahrer, Die schrillen Fehlaperlen, die Mundwerker, Tini Kainrath, Tom & Basti, Die Kühnhauser Klappstia, Dui do on de Sell, Tobi Probst und viele weitere…
Vom traditionellen bis zum hochaktuellen Couplet über die Klassiker des Genres, bis hin zu den Gassenhauern und Wiener Liedern, alles was das Herz begehrt wird be- und gesungen. Dir Zuschauer bekommen ein mitreißendes Potpourri der Feierlaune und des ausgelassenen Sommergefühls serviert. Ein absolutes Muss, nicht nur für Brettl-Spitzen-Fans!
Am 18. und 25. August gibt es außerdem zwei Brettl-Spitzen-Wunschsonntage. Noch bis zum 31. Juli kann man unter www..br.de/brettl-spitzen abstimmen und seine Lieblingsgruppen und -lieder wählen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.