Vergangene Woche fand die heurige Sportlerehrung der Stadt in der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums statt. Insgesamt 25 Sportlerinnen und Sportler sowie deren Trainer erhielten an diesem Abend eine Ehrung für ihre sportlichen Höchstleistungen. Der Erste Bürgermeister, Dr. Dietmar Gruchmann, wandte sich voller Respekt an die Ehrengäste: „Heute erhaltet Ihr Eure verdienten Auszeichnungen nicht nur für Eure Siege und für Eure Platzierungen, sondern auch dafür, dass Ihr dafür viel trainiert und hart gekämpft habt! Zudem seid Ihr tolle Vorbilder, denn mit Eurem Sport tut Ihr viel für unser Miteinander und für unsere Garchinger Vereinslandschaft!”
An dem Abend wurden auch die besten Garchinger Stadtradler ausgezeichnet. Insgesamt fuhren in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum alle 723 Garchinger Radlerinnen und Radler 149.167 Kilometer. Das sind erneut die meisten Gesamtkilometer unter allen Kommunen, die zeitgleich mit dem Landkreis München geradelt sind.
Im Anschluss an die Ehrungen öffnete das Gymnasium für alle Garchinger wieder seine Pforten zur Garchinger Clubnacht. Die Partygäste feierten bei heißen Beats von DJ Natan und coolen Drinks vom Burschenverein Garching bis weit in die Nacht hinein.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.