Zum Abschluss der Hinrunde kam der Tabellenführer Haunstetten 2 zum PBC College Markt Schwaben. Haunstetten hatte bis dahin alle Spiele gewonnen und war somit eine schwere Aufgabe für die Collegespieler. Trotzdem glaubte Kapitän Thomas Deuter daran, dass es möglich wäre zu punkten und forderte von seinen Mannen, an sich zu glauben und den Spaß am Tisch zu verkörpern. Er selbst ging im 14/1 voran. Gegen Levent Kömürcü gelang zwar keine große Serie, aber er lag von Beginn an in Front und nach über 2 Stunden Spielzeit gelang bei 68:68 die entscheidende 12er Serie zum 80:68 (23 Aufnahmen und HS 13) Endstand. Im 8-Ball erwischte Josef Scharl ebenfalls einen guten Start und besorgte es Marco Netzbandt mit 6:2. Stefan Mooser bekam es im 9-Ball mit Ligaprimus Martin Meister zu tun. Meister machte seinem Namen zwar Ehre, hatte aber beim 4:8 auch des Öfteren das Glück des Tüchtigen. Im 10-Ball erschien Markus Blieninger nach einer zwischenzeitlichen 6:3 Führung schon durch, doch dann drehte Patrick Mittmann nochmal auf und gewann schließlich knapp mit 7:6.
Die Doppel sind eigentlich Markt Schwabens Stärke. Weil aber Mooser für Hentschel am Start war, stellte Deuter die Paarungen um. Im 9-Ball traten Deuter/Blieninger gegen Meister/Kömürcü an. Der Satz ging mit 2:0 Führung gut los, aber dann kamen gleich 2 vergebene „Elfmeter“ und die brachten das Gegnerpaar richtig gut ins Spiel. Mit 2:7 ging dieses Match zu klar an Haunstetten. Im 10-Ball zwischen Mooser/Scharl und Netzbandt/Mittmann wurde jedes Spiel hart umkämpft und deshalb zog sich diese Begegnung über Gebühr in die Länge. Am Ende konnten sich auch hier die Gegner über ein 6:4 freuen. Damit schien ein erstrebter Punkt in weite Ferne gerückt.
In Durchgang 3 machte Scharl im 14/1 gegen Netzbandt den Anfang. Nach 12 Aufnahmen und einer Höchstserie von 20 Kugeln ging der Punkt mit 80:51 an Markt Schwaben. Stefan Mooser sorgte im 8-Ball gegen Meister für eine kleine Überraschung. Einige fehlerlose Spiele und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten sorgten beim 6:4 für den nächsten Satzerfolg. Im 10-Ball traf Deuter erneut auf Kömürcü. In einem spannenden Satz setzte sich diesmal der Gegner mit 4:7 durch und damit entschied das 9-Ball zwischen Blieninger und Mittmann über ein Unentschieden oder eine Niederlage. Auch im 9-Ball konnte sich keiner der beiden entscheidend absetzen und so ging dieses Match erneut über die volle Distanz. Bei 7 beide probierte es Mittmann mit einem „Save“ auf die „Acht“, doch Blieninger lochte unbeeindruckt mit einem „Jumpshot“ und belohnte sich im Anschluss mit der Siegesneun.
Der PBC College Markt Schwaben 1 und der BC Haunstetten 2 trennen sich 5:5 (44:48) unentschieden und damit ist der PBC die einzige Mannschaft der Hinrunde, die Haunstetten einen Punkt abnimmt. Der nächste Spieltag findet am Samstag, 8. Februar, statt und Gegner ist dann auswärts der BSV Ergolding.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.