Auf einen Kaffee mit Ilse Aigner darauf ließen sich am Montag, 28. August, zahlreiche Münchnerinnen und Münchner ein, die den Bürgerdialog mit der bayerischen Wirtschaftsministerin und dem örtlichen Direktkandidaten der CSU für den Bundestag, Dr. Wolfgang Stefinger, verfolgen wollten.
Der Kaffee stand dabei natürlich nicht im Mittelpunkt, viel mehr war es das persönliche Gespräch, das die beiden CSU-Politiker mit den Menschen in den Riem Arcaden suchten. Begleitet und unterstützt wurden sie vom stellvertretenden CSU-Generalsekretär Markus Blume, der den Münchner Osten im bayerischen Landtag vertritt.
Als Betreiber der SaniPlus-Apotheke in den Riem Arcaden ist die Familie Lauterbach auch an den politischen Prozessen und Entscheidungen, die den Münchner Osten betreffen, interessiert, doch am Montag gab es für sie noch einen zweiten Grund für erhöhte Aufmerksamkeit. Die Apothekerfamilie bewirtete mit ihrem Team die Gäste aus der Politik und freute sich natürlich über den prominenten Besuch. So oft hat man nicht die Gelegenheit, die beliebte Ministerin mal persönlich zu sprechen. Dieses Gelegenheit haben die Lauterbachs und viele Mitbürger am Montag genutzt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.