Veröffentlicht am 03.02.2025 14:28

Manuela Hollweg heißt die neue Leiterin des Staatlichen Schulamtes.


Von red
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Schulamtes (v.l.): Landrat Stefan Frey, Schulamtsdirektorin a.D. Karin Huber-Weinberger, Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg und Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Schulamtes (v.l.): Landrat Stefan Frey, Schulamtsdirektorin a.D. Karin Huber-Weinberger, Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg und Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Schulamtes (v.l.): Landrat Stefan Frey, Schulamtsdirektorin a.D. Karin Huber-Weinberger, Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg und Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Schulamtes (v.l.): Landrat Stefan Frey, Schulamtsdirektorin a.D. Karin Huber-Weinberger, Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg und Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Schulamtes (v.l.): Landrat Stefan Frey, Schulamtsdirektorin a.D. Karin Huber-Weinberger, Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg und Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. (Foto: Landratsamt Starnberg)

Fünf Jahre hat Schulamtsdirektorin a.D., Karin Huber-Weinberger, das Staatliche Schulamt in Starnberg geleitet. Dabei hatte sie die Schulaufsicht über die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Starnberg. Nun wurde Huber-Weinberger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neue Leiterin des Schulamtes ist seit 1. Januar Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg, die bisher schon stellvertretende Schulamtsleiterin war.

„Man braucht
gute Nerven”

Bei einem Festakt im Landratsamt Starnberg erfolgte die offizielle Amtsübergabe durch die Leitende Regierungsdirektorin Manuela Strobl. Landrat Stefan Frey dankte Karin Huber-Weinberger für ihren Einsatz und ihr Engagement, mit dem sie die Bildungslandschaft im Landkreis Starnberg geprägt habe. Unter ihrer Leitung wurden einige Herausforderungen gemeistert: Corona und die damit verbundene schnellere Umsetzung der Digitalisierung, die Integration der geflüchteten Schüler aus der Ukraine und anderen Herkunftsländern, das „Schneechaos“ im vergangenen Winter, um nur ein paar wenige zu nennen.

„Um allen Akteuren und Bedürfnissen gerecht zu werden braucht man gute Nerven, Improvisationstalent und Überzeugungskraft, das vereint Karin Huber-Weinberger allemal“, so Landrat Frey. „Sie setzte die Menschlichkeit immer vor Bürokratismus und die Zusammenarbeit mit den Schulen, Eltern und Behörden, waren ihr sehr wichtig. Sie hat für positives Klima an den Schulen und auch zu uns im Landratsamt gesorgt.“

Karin Huber-Weinberger verabschiedete sich mit einem Zitat aus dem Film „Alice im Wunderland“: „Ich habe immer gedacht, die Zeit wäre ein Dieb, der mir alles stiehlt was ich liebe, aber jetzt weiß ich, dass sie gibt, bevor sie nimmt. Und jeder Tag ist ein Geschenk; jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde.“

„Eine Aufgabe,
die erfüllt”

Mit Schulamtsdirektorin Manuela Hollweg bekommt der Landkreis Starnberg eine engagierte und erfahrene Leiterin. Sie ist seit 2020 als Stellvertretende Leiterin am Staatlichen Schulamt und bringt langjährige Erfahrung im Bildungsbereich mit. „Gemeinsam können wir die Bildung in unserem Landkreis gestalten und unsere Kinder auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten. Ich wünsche mir eine innovative, zeitgemäße Lernumgebung, in der alle Kinder die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein“, freut sich auf die spannende Tätigkeit. Auf Manuela Hollweg wartet ein breites Aufgabenspektrum mit viel Verantwortung, Beratung, ergänzt von dienstrechtlichen Aufgaben, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsmanagement. „Ihnen wünsche ich für Ihre neue Aufgabe alles Gute. Es ist keine leichte Aufgabe. Aber es ist eine Aufgabe, die erfüllt, weil sie dazu beiträgt, in den jungen Menschen die Grundlage, die Saat, für ein glückliches und erfülltes Leben zu legen“, so Landrat Stefan Frey.
Das Staatliche Schulamt ist für 19 staatliche Grund- und fünf Mittelschulen sowie fünf Privatschulen im Landkreis Starnberg zuständig.

north