Die Bürger sollen so wenig wie möglich eingeschränkt werden, so das Anliegen der Münchner Polizei. Die Absperrungen in der Innenstadt anlässlich der Sicherheitskonferenz und der Gegendemos sind für die Münchner lästig, keine Frage. Aber darum geht es nicht. Es geht um den Hindukusch, wo unsere Sicherheit verteidigt wird. Es geht um viele andere Brennpunkte weltweit.
Es geht um Menschen, die im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten ihre Habe, ihre Familie oder sogar ihr Leben verlieren. Wir sollten froh darüber sein, dass im Rahmen der Sicherheitskonferenz ein Dialog geführt wird mit dem Ziel, die Zahl kriegerischer Auseinandersetzungen zu verringern. Große Namen kommen dazu nach München. Allein, mich bewegt die Frage: Bringt das was?
Weitere Artikel zum Thema
München · Innenstadtlinien eingeschränkt Artikel vom 03.02.2011: Bus und Tram während der Sicherheitskonferenz
München · Demo im Glockenbachviertel Artikel vom 27.01.2011: Rekordverdächtige Sicherheitskonferenz in München
München · Albrecht Ackerland über die Sicherheitskonferenz Artikel vom 27.01.2011: Da schau her! Münchner Ackerland stets guter Dinge
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.