Unter dem Motto »Der Sonne entgegen« lud die Musikkapelle Gelting alle Blasmusikfreunde zum Muttertagskonzert in den Bürgersaal ins Bürgerhaus in Pliening ein. Der festlich geschmückte Saal war voll besetzt. Eine anspruchsvolle Programmfolge versprühte akustische Sonnenstrahlen und gute Laune. Die ersten hörbaren Stimmungsaufheller servierte die rund 25 Musiker umfassende Geltinger / Poinger Jugendkapelle.
Sie zeigte, was sie in fleißiger Probenarbeit unter ihrem Dirigenten Günther Schuler jun. erarbeitet hatte. Die Besucher dankten mit lang anhaltendem Beifall. Das große Blasorchester mit etwa 55 Musikern eröffnete ebenfalls unter der Leitung von Günther Schuler jun. fulminant den Hauptteil des Muttertagskonzert mit dem Marsch »Die Sonne geht auf« von Rudi Fischer. Hier zeigte sich das überdurchschnittliche Niveau des Orchesters. Danach folgten drei Werke die besondere Beachtung bei den Besuchern erforderte: Die Ouvertüre »Der Barbier von Sevilla« von Gioacchino Rossini, arrangiert von Franco Cesarini, die spanische Ouvertüre »Alcazar« von Kees Vlak und »Helios« von Jan van der Roost.
Die Reise ging im zweiten Teil weiter mit dem Stück »Towards a new Horizon« von Steven Reineke. Es folgten anspruchsvolle Werke wie »Der Walkürenritt« von Richard Wagner, Antonin Dvoraks Largo von »Aus der neuen Welt«, »Schmelzende Riesen« von Armin Kofler und zum Abschluss die Symphonic Suite »Pirates of the Caribbean«. Das Publikum durfte noch drei Zugaben genießen: »Over the Rainbow«, »A Night Like This« und den »Plieninger Jubiläumsmarsch« von Adi Rinner.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.