Nichts zu melden hatten die Amateur-Löwen beim 0:3 im Kreisklassenvergleich mit dem FC Croatia München. Zu temporeich, druckvoll und spielsicher agierten die Gäste. Bei den ersatzgeschwächten Giesingern sehnt man mittlerweile die Winterpause herbei.
In der ersten Viertelstunde wirbelte die Offensivabteilung der Kroaten die Amateur-Löwen mit schnellen Kombinationen kräftig durcheinander. Die Giesinger fanden zudem kein Mittel gegen das frühe Pressing des Gegners und verloren fast jeden Ball. Marko Barac gelang mit der ersten guten Gelegenheit das 0:1 (5. Min.), dem Luka Pesic zehn Minuten später den zweiten Treffer für die Rot-Weißen folgen ließ (15. Min.). Zwei weitere Großchancen für Croatia blieben ungenutzt. Die Hausherren wirkten in dieser Phase wie gelähmt.
Erst nach einer halben Stunde sahen die gut 150 Zuschauer an der Grünwalder Straße den TSV 1860 III etwas besser ins Spiel kommen. Florian Heckenberger erwies kurz vor dem Pausenpfiff seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er erst wegen Reklamierens die Gelbe Karte erhielt und weil er sich nicht beruhigen wollte , vom Schiedsrichter auch noch die Gelb-Rote Karte gezeigt bekam. Heckenberger war innerlich aufgewühlt, da Referee Andreas Wind nur wenige Minuten zuvor ein außerordentlich hartes Einsteigen gegen ihn nicht gepfiffen hatte.
In Unterzahl boten die Löwen im zweiten Durchgang eine respektable kämpferische Leistung. Mit etwas Glück hätte es für einen Treffer reichen können. Doch der FC Croatia ließ nichts mehr anbrennen, verwaltete seinen Vorsprung und erhöhte in der 83. Minute per Foulelfmeter durch Daniel Tavra auf 0:3. Höchste Zeit, dass die Winterpause kommt, wir agieren kräftemäßig am Limit und können unsere Verletzungsausfälle nicht mehr kompensieren, erklärte Amateurspielleiter Arnold Geißler.
Erfolgreich war im Vorspiel in der C-Klasse der TSV 1860 IV. Als Tabellenführer der Gruppe 5 setzten sich die Giesinger mit 3:0 gegen den Zweitplatzierten TSV München-Ost II durch. Nico Dengler (33. Min.) und Stefan Schmelzer mit einem Doppelpack (63. und 84. Min.) trafen für die Weiß-Blauen.
Das letzte Spiel vor der Winterpause bestreiten die Amateur-Löwen in der Kreisklasse am kommenden Samstag gegen Fortuna Unterhaching. Anpfiff auf der Unterhachinger Sportanlage, Grünauer Allee 6, ist um 13 Uhr. Tags darauf beschließt die Amateur-Reserve das Jahr mit einem Heimspiel gegen den FC Viktoria München II (15 Uhr, Grünwalder Straße 114).
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.