Seit einigen Tagen steht ein überdimensionierter Maßkrug in der Vaterstettener Ortschaft Hergolding. Der Hergoldinger Stammtisch e.V. lädt mit dieser Aktion zum diesjährigen Starkbierfest ein. Dieses findet, unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters der Gemeinde Vaterstetten Georg Reitsberger, am Samstag 19. März, in der beheizten Spitzauerhalle zwischen Parsdorf und Hergolding statt.
Einlass ist ab 18.00 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Eichhofner Dorfmusik.
An diesem Tag ist Hergolding nicht nur der geografische Mittelpunkt der Gemeinde, sondern auch der kulturelle, wie der frühere Bürgermeister und jetzige Landrat Robert Niedergesäß vor einigen Jahren sagte.
Bei der Dorfolympiade stehen sich die stärksten Männer aus den umliegenden Ortschaften gegenüber und kämpfen um den begehrten Titel. Dieses Jahr nehmen Mannschaften aus den Orten Angelbrechting, Anzing, Baldham, Neufarn, Parsdorf-Hergolding, Pöring, Poing, Purfing, Vaterstetten und Weißenfeld teil.
Das süffige Starkbier liefert die Privatbrauerei Gut Forsting und die Küchenmannschaft des Hergoldinger Stammtisches sorgt wie immer für deftige bayrische Schmankerl. Auch dieses Jahr fährt ein Shuttlebus von den Ortschaften zur Festhalle und wieder zurück. Der Busfahrplan sowie Fotos von den letzten Festen, können auf der Website unter www.hergolding.de angesehen werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.