Die Handball-Herren der SpVgg Altenerding mussten am vergangenen Wochenende eine überraschende Niederlage hinnehmen. Nach dem Traumstart mit vier Siegen in fünf Spielen unterlagen die Altenerdinger beim TV Eggenfelden mit 19:20.
Den Platz an der Sonne der Bezirksoberliga-Tabelle konnten sie dennoch verteidigen.
Am Samstag, 28. Oktober, empfangen sie die zweite Mannschaft der TG Landshut, die erst fünf Spiele auf dem Konto hat, drei Siege und zwei Niederlagen. Ein weiterer Ausrutscher wäre für die Konkurrenz aus Freising-Neufahrn und Metten eine Stelvorlage, haben beide Mannschaften doch schon jetzt einen Minuspunkt weniger als die Altenerdinger.
Richtig dicke kam es für erste Damenmannschaft bei der HSG Schwab/kirchen (Schwabhausen/Bergkirchen). Mit 20:39 unterlagen die Altenerdingerinnen gegen die nach wie verlustpunktfreien Handballerinnen aus dem Kreis Dachau.
Nächster Gegner ist der MTV Pfaffenhofen. Die Mannschaft ist in Reichweite, liegt nur einen Punkt und einen Platz vor der SpVgg. Auch der MTV hatte bei der HSG Schwab/kirchen deutlich verloren. Beim 31:44 war praktisch jeder Wurf ein Treffer.
Die Damen spielen am Samstag, 28. Oktober, ab 16.40 Uhr, in der Semptsporthalle. Die Herren beginnen gegen die TG Landshut II um 18.30 Uhr an gleicher Stelle.
Bereits um 15 Uhr spielt die zweite Herrenmannschaft der SpVgg Altenerding gegen in der Bezirksligabegegnung ebenfalls in der Semptsporthalle gegen den MTV Pfaffenhofen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.