Kürzlich ging es für die international startenden Paare der Boogie Magic`s aus dem Tanzzentrum Hohenbrunn in den Süden Schwedens. Diesmal war Helsingborg, im äußersten Südwesten Schwedens, das Ziel der Reise.
Im Rahmen des World Cup Boogie Woogie Main Class, Juniors, Seniors traten insgesamt 100 Top-Paare aus elf Ländern an. Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs gelang diesmal ein nicht ganz perfekter Start. Das Duo von Trainerteam Doris und Johann Preuhs konnte die Qualifikationsrunde nicht nutzen, um sich direkt für die nächste Runde zu qualifizieren.
In der Hoffnungsrunde scheiterten sie dann denkbar knapp und mussten sich mit lediglich einem Zehntel Punkt Rückstand geschlagen geben. Für Theresa und Elian blieb am Ende leider nur der 25 Platz. Nicola Götzner und Paul Siegl, dem Juniorenpaar von den Magic`s aus Hohenbrunn gelang der Einstieg in das Turnier ebenfalls nicht optimal. Mit ihrer Auftaktvorstellung haben sie knapp die direkte Halbfinalqualifikation verpasst.
In der Hoffnungsrunde konnten die beiden jedoch endlich abrufen, was sie hart trainiert haben. Das deutsche Junioren-Tanzpaar schaffte mit einer überragenden Darbietung souverän den Einzug ins Halbfinale. Im Semifinale gelang es den beiden jungen Tänzer sogar ihre Leistung nochmals zu steigern.
Die Leistungsdichte in Finale war sehr hoch, was sich in den knappen Punktenabständen der Paare widerspiegelte. Nicola und Paul belegten letztendlich trotz eines kleinen Patzers den 6. Platz und konnten somit ihren 7. Platz auf der Weltrangliste festigen.
Conny und Steff, das Oldie-Paar des Vereines, das international für die Schweiz startet hat sich von Runde zu Runde nach vorne getanzt und wurde ebenfalls mit einem zweiten Platz belohnt.
Die nächste sportliche Herausforderung steht nun erst wieder Anfang August an. Dann geht es für die Tänzer vom Tanzzentrum des TSV zur Weltmeisterschaft nach Stuttgart.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.