Kinder von sechs bis zehn Jahren sind für Sonntag, 20. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, ins Ökologische Bildungszentrum München (Englschalkinger Straße 166) eingeladen, einen kreativen Nachmittag in der Natur zu erleben.
Beim herbstlichen Streifzug über das ÖBZ-Gelände entdecken sie die Vielfalt der Bäume. Denn jeder Baum hat eine einzigartige Rinde, die sie mit verbundenen Augen ertasten und erspüren, aber auch mit scharfen Augen genau unter die Lupe nehmen. Anschließend gestalten die jungen Teilnehmer aus abgefallenen Baumrinden und anderen von ihnen gesammelten Naturgegenständen wie Zweigen und Zapfen Masken, Rindenbilder und andere fantasievolle Kunstwerke.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.oebz.de/kinderprogramm. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,50 Euro zuzüglich 2 Euro Materialgeld. Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit.
Parallel hat das ÖBZ-Sonntagscafé geöffnet, mit Getränken und selbst gebackenen Kuchen – alles Bio und aus fairem Handel.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.