Nur kleine Änderungen in der Vorstandschaft ergaben die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der DAmmertaler Ottendichl. Zum neuen Zweiten Vorstand wurde Peter Betz gewählt.
Das Amt des Zweiten Kassiers übt nun Markus Haider aus. Neue Deandlbeauftragte wurde Sandra Meyer neben ihrem Amt als Sachwart.
Arnold Lainer als Erster Vorstand wurde ebenso bestätigt wie Hans Barbarino als Erster Kassier, Cornelia Grusz als Schriftführerin und Zweite Jugendleiterin, Sebastian Fuchs als Erster Vorplattler, Philipp Pust als Zweiter Vorplattler, Heike Hardi als Erste Jugendleiterin, Stephen Duncan als Fähnrich, Peter Betz als Pressewart. Auch die beiden Revisoren Irmgard Hahnel und Markus Hardi üben weiter ihr Amt aus. Mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel für besondere Verdienste um den Verein zeichnete Arnold Lainer den scheidenden Zweiten Vorstand Markus Forster und die langjährige ehemalige Jugendleiterin Irmgard Hahnel aus.
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Rosa Barbarino, Christa Lainer und Norbert Schmickler eine Ehrennadel. Die Ehrennadel für zehnjährige Mitgliedschaft überreichte Lainer an Horst Assmann, Peter Betz, Julia Forster, Markus Hardi und Josef Mannseicher.
In seiner Vorstellung der Jahresplanung für das laufende Jahr ging Arlold Lainer besonders auf die bevorstehende Feier zum 90. Gründungsfest am Samstag den 25. Juli 2009 im Bürgerhaus Haar ein.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.