Das nächste Repair-Café findet am Samstag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr im Pfarrheim von St. Stephan, Lüdersstraße 12, mitten im Wohnring (hinter der Kirche St. Stephan) statt.
Das Repair Café Neuperlach ist ein Projekt von Kulturbunt e.V. in Kooperation mit der Pfarrei Christus Erlöser, und dem Stadtteilbüro Neuperlach. Das Team arbeitet rein ehrenamtlich.Die Helfer freuen sich aber über Spenden, die sie für Werkzeug und notwendige Materialien verwenden.
Zwischen 10 Uhr bis 13 Uhr kann man vorbeikommen. Die Helfer begutachten defekte Elektrogeräte (tragbare), EDV (Smartphones/Laptop), Kleidung und mehr und helfen beim Reparieren. Auch beim Reparieren eines Fahrrads wird nach Möglichkeit geholfen. Bitte dabei aber immer nur einen Gegenstand pro Person mitbringen.
Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Für Näharbeiten passendes Garn, Reissverschluss etc. bitte vorab besorgen. Zum kleinen Preis bekommen die Besucher dort auch Kaffee und Kuchen: Man kann im Repair Café auch einfach nur auf eine Tasse Kaffee/Tee vorbeischauen. Butterbrezel und was Süßes gibt es ebenfalls zum Selbstkostenpreis. Auch möglich: Besuch auf dem Zuhörbankerl: „Nehmen Sie Platz auf dem Zuhörbankerl der Gemeinde Christus Erlöser! Hier finden Sie während der Öffnungszeit des Repaircafés eine geduldige Zuhörerin oder einen ebenso geduldigen Zuhörer”, versprechen die Organisatoren. Gesammelt werden alte Mobiltelefone für einen guten Zweck!
Wer gerne bastelt oder näht, sich mit kleinen Holzarbeiten oder mit Fahrrädern auskennt, ist im Team herzlich willkommen. Wer Lust hat seine Fähigkeiten für den guten Zweck einzusetzen, soll sich einfach per E-Mail: info@repair-muc.de melden.
Der nächste Termin nach dem 8. März findet am 17. Mai statt.