Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Laimer Unterführung

Seit kurzem liegt eine Machbarkeitsstudie zum „bike and ride“-Verkehr in der Laimer Röhre vor, die u.a. konkrete Vorschläge zur Schaffung von Fahrradabstellanlage enthält. (Foto: Beatrix Köber)

Bürgergremien drängen darauf, dass Empfehlungen aus der Machbarkeitsstudie für die Laimer Röhre rasch umgesetzt werden

Die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr in der Laimer Röhre sind v.a. für Fußgänger aber auch für Radler schlecht. Der baustellenbringt verengte Tunnel, der unter dem Laimer S-Bahnhof verläuft und der die beiden Stadtbezirke Laim und Neuhausen-Nymphenburg miteinander verbindet, sorgt in beiden Bezirken für Verdruss und Bürgerklagen. Die zahlreichen abgestellten Fahrräder schaffen zusätzliche Enge. Nun liegt eine Machbarkeitsstudie vor, in der es u.a. um die Bedarfe von Fahrradabstellanlagen geht. Beide Bezirksausschüsse, Laim (BA 25) und Neuhausen-Nymphenburg (BA 9), setzten sich jetzt dafür ein, dass Vorschläge aus der Studie rasch umgesetzt werden.
07.01.2025 09:20 Uhr
query_builder4min
Dar Laimer S-Bahnhof ist nach wie vor eine große Baustelle. Aufgrund der laufenden Bauarbeiten ist der Aufzug außer Betrieb und der S-Bahnhof damit nicht barrierefrei. (Foto: Beatrix Köber)

Die Idee für einen Hol- und Bringservice für mobilitätseingeschränkte Personen findet bei der Bürgerversammlung großen Zuspruch

Der Laimer Bahnhof ist nach wie vor eine große Baustelle. Gleise für die zweite Stammstrecke werden gebaut, ein neuer Bahnhof entsteht und auch die sogenannte Umweltverbundröhre, ein zusätzlicher Tunnel unter den Gleisen, durch den einmal öffentliche Verkehrsmittel fahren sollen. Aufgrund der Bauarbeiten fällt der Aufzug am Laimer S-Bahnhof aus. Mobilitätseingeschränkte Personen können demnach nicht zum Bahnsteig gelangen und werden daher gebeten entweder am S-Bahnhof Pasing oder Hirschgarten aus- bzw. einzusteigen. Der Laimer Bürger Timo Wagner sprach kürzlich bei der Bürgerversammlung vor und regte an, dass – solange der S-Bahnhof nicht barrierefrei zugänglich sei – ein Hol- und Bringservice für mobilitätseingeschränkte Personen von der Stadt zur Verfügung gestellt werden möge. So könnten zum Beispiel Ruftaxts o.Ä. zum Einsatz kommen, damit alle Bürger mobil bleiben können. Nachdem die Bürgerversammlung diesem Antrag mit großer Mehrheit zustimmte, wurde er an die Stadtverwaltung empfohlen.
23.12.2024 10:41 Uhr
query_builder1min
Im baustellenbedingt verengten Laimer Tunnel müssen sich nach wie vor Radfahrer wie auch Fußgänger in beide Richtungen den Weg teilen. (Archivbild: Beatrix Köber)

Bezirksausschüsse plädieren für Trennung von Fuß- und Radverkehr in der Laimer Röhre

Die Unterführung unter dem S-Bahnhof Laim sorgt unaufhörlich für Bürgerbeschwerden und Ärger. Vertreter der Bezirksausschüsse (BA) Laim und Neuhausen-Nymphenburg werden daher nicht müde, Anträge zu stellen und Ortstermine mit Vertretern der Deutschen Bahn und der Stadt anzuberaumen, um sicherere Wege für Passanten in der baustellenbedingt verengten „Röhre“ zu schaffen. Nachdem der BA Laim sich kürzlich für eine klare Trennung von Fuß- und Radweg um Tunnel aussprach, legt der BA Neuhausen-Nymphenburg jetzt Forderungen ans Mobilitätsreferat (MOR) nach. U.a. bekräftigt man die Laimer Forderung und ergänzt, dass Fuß- und Radweg durch eine mindestens 30 Zentimeter breite Sperrfläche getrennt werden sollen.
01.07.2024 08:48 Uhr
query_builder2min
Vielerorts lockt ausgestreutes Futter Tauben an.  (Foto: Beatrix Köber)

Ein Taubenturm für den Laimer Kreisel, dafür setzt sich der Bezirksausschuss Laim ein

„Füttern verboten“, diese Regel gilt stadtweit für das Füttern von Tauben. Denn das meiste, von Menschen ausgestreute Futter, schadet den Tauben sogar und lockt zudem Ratten an. An das Taubenfütterverbot aber halten sich nicht alle, weswegen zunehmend Konflikte in der Stadtgesellschaft schwelen. Während die einen die Population der Stadttauben zu dezimieren suchen, sorgen sich andere darum, dass die Tauben in der Stadt verhungern könnten. Einen Beitrag, um diesen Konflikt zu befrieden, könnte künftig ein sogenannter Taubenturm am Laimer Kreisel leisten. Die Idee dazu stammt aus dem Bezirksausschuss Laim.
17.06.2024 08:56 Uhr
query_builder4min
invisible
north