Winterzauber der Germeringer Rotarier


Von Patrizia Steipe
Ein Ballontier nach dem anderen fertigte Rotary-Ballonkünstler Florian Wackermann für die Kinder. (Foto: pst)
Ein Ballontier nach dem anderen fertigte Rotary-Ballonkünstler Florian Wackermann für die Kinder. (Foto: pst)
Ein Ballontier nach dem anderen fertigte Rotary-Ballonkünstler Florian Wackermann für die Kinder. (Foto: pst)
Ein Ballontier nach dem anderen fertigte Rotary-Ballonkünstler Florian Wackermann für die Kinder. (Foto: pst)
Ein Ballontier nach dem anderen fertigte Rotary-Ballonkünstler Florian Wackermann für die Kinder. (Foto: pst)

Noch einmal den letzten Glühwein der Saison bestellen, dazu eine Bratwurst essen und sich das eine oder andere nette Präsent an der Bude kaufen. Beim traditionellen „Winterzauber“ des Rotary Clubs Germering nutzten die Germeringer zahlreich die Möglichkeit den Jahresanfang in netter Gesellschaft zu feiern. Der Erlös wird für soziale Zwecke und Einrichtungen in der Großen Kreisstadt gespendet.

Unablässig formt Rotary-Mitglied Florian Wackermann Ballontiere. Einen Hund nach dem anderen reicht er an die kleinen Mädchen und Buben, die sich geduldig vor seinem Stand aufgereiht haben. Von 11 Uhr morgens bis in die Abendstunde war er damit beschäftigt. „Er hat in der Nacht noch von Ballontieren geträumt“, lacht Rotarier Bert Beyreuther. Nach dem schlechten Wetter im vergangenen Jahr, strahlte heuer bei milden Wintertemperaturen die Sonne. „Ich bin sehr erfreut, dass soviele Leute gekommen sind“, sagt Beyreuther. An den Ständen war immer etwas los. Auf dem Platz vor der Stadthalle standen die vielen Besucher an Stehtischen und unterhielten sich mit den Rotariern. Die Mitglieder informierten nicht nur über ihren Club, sondern schenkten Getränke aus und verteilten die Speisen. Abends entzündeten die Pfadfinder ein heimeliges Lagerfeuer in der Feuerschale. Seit zwei Jahren unterstützen die Pfadfinder den „Germeringer Winterzauber“, freut sich Bert Beyreuther.

Vorlesewettbewerb und Jugendpreis

Seit 1986 engagiert sich der Rotary Club mit ehrenamtlichen Diensten in der Gesellschaft. Die über 50 Mitglieder aus Germering und Umgebung unterstützen eine Reihe von Projekten. Seit mehr als zehn Jahren veranstalten die Rotarier die Vorlesewettbewerbe für Germeringer Grundschulen. Damit soll die Lesekompetenz der Kinder gefördert werden. Schließlich hängen Bildungschancen eng mit der Fähigkeit Texte zu verstehen zusammen. In diesem Jahr findet wieder der Jugendpreis für besonderes soziales Engagement statt. Alle zwei Jahre stellen die Rotarier dafür Geldpreise zur Verfügung. Ausgezeichnet werden junge Menschen, die sich besonders engagieren, die damit helfen, aber auch die Vorurteile, die es oft gegenüber Jugendlichen gibt, entkräften. Daneben machen die Rotarier beim Stadtfest mit und sammeln für die Germeringer Tafel. Der Club ist auch international aktiv. So unterstützt er ein Wasserprojekt in Ecuador.
Rotary Clubs gibt es weltweit. Die 1,2 Millionen Mitglieder teilen sich auf 200 Länder und 35.000 Clubs auf. Den Mitgliedern ist ein toleranter Umgang miteinander wichtig. Sie setzen sich für Frieden und Völkerverständigung ein. Für neue Mitglieder ist der Germeringer Club offen. Interessenten können Näheres im Internet unter www.germering.rotary.de erfahren.

north