Veröffentlicht am 19.03.2020 09:00

Raum für Besinnung


Von Tanja Beetz
Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres in der ev.-luth. Gethsemanekirche. (Foto: tab)
Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres in der ev.-luth. Gethsemanekirche. (Foto: tab)
Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres in der ev.-luth. Gethsemanekirche. (Foto: tab)
Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres in der ev.-luth. Gethsemanekirche. (Foto: tab)
Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres in der ev.-luth. Gethsemanekirche. (Foto: tab)

Mit Blick auf die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Gethsemanegemeinde weitere Maßnahmen, die die Gemeindemitglieder so gut wie möglich schützen sollen und dennoch den Auftrag zu Verkündigung und Seelsorge ernst nehmen.

Auf dringende Empfehlung des Landeskirchenrats verzichtet die Gethsemanekirche bis auf Weiteres auf Gottesdienste. Die Kirche ist von Montag bis Freitag von 9 bis Uhr bis 11 Uhr für persönliche Gebete geöffnet. Die Glocken werden täglich um 12 und 18 Uhr geläutet, die Kirche ist eine Stunde für Gebete und seelsorgerliche Begleitung geöffnet.

Am Sonntagmorgen ist die Kirche um 9.30 Uhr offen, die Kerzen brennen, die liturgischen Texte für den Sonntag liegen bereit, für eine halbe Stunde erklingen leise Orgelmusik und Choräle – so ist Raum für das persönliche Gebet und die Besinnung. Seelsorgerliche Begleitung ist natürlich auch telefonisch möglich.

Aktuelle Informationen gibt es unter www.gethsemanekirche-muenchen.de . In Rundfunk, Fernsehen und Internet stehen täglich kurze Andachten und Gottesdienste zur Verfügung, z.B. Mediathek des BR unter www.br.de/mediathek/rubriken/religion-orientierung . Die Telefonseelsorge steht jeden Tag rund um die Uhr für Gespräche zur Verfügung unter Tel. 0 800 111 0111. Aktuelle Informationen unter www.bayern-evangelisch.de/corona im Internet.

north