Die Volleyball-Mannschaft U14 des TSV Starnberg hatte sich für das Ligafinale B im Bezirk Oberbayern qualifiziert. Während es in Lohhof beim A-Finale um die Plätze für die bayerische Meisterschaft ging, gab es in Hallbergmoos ein Fünferturnier im Modus jeder gegen jeden. Letztlich setzte sich das Team vom Brunnanger mit vier Siegen aus vier Spielen durch. Allerdings waren alle Spiele knapp und einem Liga-Abschluss absolut würdig. Das fand auch TSV-Trainerin Anthrin Schäfle: „Sicher hätten wir auch gerne oben mitgespielt, aber das B-Finale war genau unser Niveau. Es waren tolle Spiele.“
Dem 2:1-Erfolg über die Gastgeber ließ der TSV-Nachwuchs jeweils ein 2:0 gegen Harteck und Pfaffenhofen folgen. Zum Schluss gab es ein hart umkämpftes 2:1 gegen den TuS Fürstenfeldbruck. „Es war stets sehr knapp. Zum Glück konnten wir uns auf Aufschlag und Annahme verlassen“, zeigte sich Coach Schäfle zufrieden. Sophia Garhammer, Iva Mikhailova, Jannik Pohlus und Linus Grüner erreichten damit Rang sieben im starken Volleyball-Bezirk Oberbayern.
Ebenfalls den Sprung zur oberbayerischen Meisterschaft schafften am Samstag die U13-Volleyballer des TSV Starnberg. Im Turnier in der Brunnangerhalle gab es Rang zwei hinter dem Favoriten TSV Penzberg zu bejubeln. Die Siege gegen den SV Inning (25:12, 25:22) und die zweite Mannschaft aus Penzberg (25:19, 25:15) reichten den Schützlingen von Anthrin Schäfle für das Weiterkommen. Die TSV-Trainerin lobte: „Dafür, dass die Jungs erst so kurz zusammenspielen, war das eine super Leistung.“ Das 11:25 und 5:25 im Spiel um den Tagessieg gegen den starken TSV Penzberg I war letztlich ohne Bedeutung. Die Starnberger möchten in den kommenden Trainingseinheiten weiter an sich arbeiten, um genauso erfolgreich zu sein wie der ältere TSV-Jahrgang.