Auf in die nächste Runde!


Von Elisabeth Schönberger [eis] (elisabeth.schoenberger@muenchenweit.de, esc)
Die Jurymitglieder kürten Marli D. (auf der Leinwand) zur Siegerin. Die Schülerin wird in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten. (Foto: Stadtbibliothek)
Die Jurymitglieder kürten Marli D. (auf der Leinwand) zur Siegerin. Die Schülerin wird in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten. (Foto: Stadtbibliothek)
Die Jurymitglieder kürten Marli D. (auf der Leinwand) zur Siegerin. Die Schülerin wird in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten. (Foto: Stadtbibliothek)
Die Jurymitglieder kürten Marli D. (auf der Leinwand) zur Siegerin. Die Schülerin wird in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten. (Foto: Stadtbibliothek)
Die Jurymitglieder kürten Marli D. (auf der Leinwand) zur Siegerin. Die Schülerin wird in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten. (Foto: Stadtbibliothek)

Die Covid-Pandemie beeinflusst auch den Verlauf und die Organisation des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels. Vor der Pandemie wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger in die Stadtbibliothek Germering bzw. im Wechsel in die Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck eingeladen und es fand eine Live-Veranstaltung vor Publikum, Presse und Vertreterinnen und Vertretern der Kommune und des Landkreises statt. Dies ist unter Corona-Bedingungen nicht mehr möglich.

Um den Wettbewerb 2022 überhaupt durchführen zu können, wurde auf ein digitales Format mit der Einreichung von Videos umgestellt. Alle elf Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck konnten bis zu einem Stichtag ihre jeweils dreiminütigen digitalen Videos auf die Plattform des Börsenvereins hochladen, damit eine Jury diese dann ansehen, bewerten und letztendlich eine Siegerin oder einen Sieger ermitteln konnte.

Gewonnen hat...

Die Jury-Sitzung fand Mitte Februar nachmittags in der Stadtbibliothek Germering statt. Gemeinsam schauten sich die fünf von der Bibliothek eingeladenen Jury-Mitglieder die Videos auf einer Leinwand an, vergaben Punkte, diskutierten über Lesetechnik, Textverständnis und Interpretation der Vorlesenden. Die Jury bestand aus dem Vorjahressieger des Landkreises, Clemens Reißenweber, der Buchhändlerin Katrin Schmidt, dem Jugendreferenten des Stadtrats Germering Johannes Kirmair, dem Auszubildenden der Bibliothek Nicolas von Winter und der Bibliotheksmitarbeiterin Brigitte Flämmich. Nach intensiven Beratungen wurde Marli D. vom Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck zur diesjährigen Siegerin des Landkreises FFB gekürt. Die Nachricht wurde unmittelbar an die Siegerin weitergeleitet, die sich sehr freute.

Marli wird nun in der weiteren Wettbewerbsrunde den Landkreis im Bezirk Oberbayern Nord vertreten und hofft natürlich auf einen erfolgreichen weiteren Weg. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten von der Stadt Germering einen Stoffbeutel mit einem T-Shirt und vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ein Buchgeschenk und eine Teilnahme-Urkunde. Die Anerkennungspreise wurden allen Teilnehmenden per Post zugesandt.

north