Die Lachmuskeln strapazieren


Von Brigitte Bothen [bb] (brigitte.bothen@muenchenweit.de, bbo)
Die Echse weiß sich immer in den Vordergrund zu schieben, aber das ist Michael Hatzius ja gewohnt.  (Foto: © Christine Fiedler/ Paul Jackel)
Die Echse weiß sich immer in den Vordergrund zu schieben, aber das ist Michael Hatzius ja gewohnt. (Foto: © Christine Fiedler/ Paul Jackel)
Die Echse weiß sich immer in den Vordergrund zu schieben, aber das ist Michael Hatzius ja gewohnt. (Foto: © Christine Fiedler/ Paul Jackel)
Die Echse weiß sich immer in den Vordergrund zu schieben, aber das ist Michael Hatzius ja gewohnt. (Foto: © Christine Fiedler/ Paul Jackel)
Die Echse weiß sich immer in den Vordergrund zu schieben, aber das ist Michael Hatzius ja gewohnt. (Foto: © Christine Fiedler/ Paul Jackel)

Zwei spezielle Termine für die Lachmuskeln präsentiert die Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) in der ersten Maihälfte: Am Donnerstag, 5. Mai, kommt Michael Hatzius mit seiner frechen Echse in den Amadeussaal und am Donnerstag, 12. Mai. ist Lizzy Aumeier im Orlandosaal zu Gast.

Echsoterik

Der mehrfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius rückt seine Echse gekonnt in den Mittelpunkt. Das großmäulige Reptil gibt Erfahrungen, Weisheiten und Geschichten zum Besten und beschäftigt sich mit Dingen wie: Wer führt wen und was hält die Welt im Innersten zusammen? Kann ein Huhn spirituelle Erfahrungen machen? Wie mobben sich Schweine? Was sucht ein Kamel auf dem Halm einer Zecke? Das Publikum ist eingeladen zu einer humorvollen Audienz mit offenem Herzen und großer Klappe, bei der gern auch der Zuschauer selbst im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Man darf sich bei der „Echsoterik” also auch wieder auf echsquisite Improvisationen freuen!

Jetzt erst recht

Lizzy Aumeier wiederum sinniert in „Jetzt erst recht” über Coronastarre, die zum Glück kein Koronarinfarkt war und darüber, dass es jetzt heißt aufzustehen, die Ärmel hochzukrempeln, den Kopf zu heben und die Krone zu richten. Denn das Leben sei in den letzten zwei Jahren weitergegangen - auch wenn es sich manchmal nicht so angefühlt habe, meint sie. Die Kabarettistin zündet ein Feuerwerk an aktuellen Themen - durchsetzt mit einem Crossover an musikalischen Highlights, begleitet von Svetlana Klimova an Violine und Klavier.

Hier gibt's Tickets

Beide Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. Karten sind beim SW Kartenservice unter Tel. 089/8949015, bei München Ticket unter Tel. 089/ 54818181 und bei allen entsprechenden Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.stadthalle-germering.de erhältlich.

north