„Hast Du jemals etwas so schön zusammenkrachen sehen?“ Es gibt viele „berühmteste Sätze“ in der Literatur- und Filmgeschichte. Dieser Satz aus dem Roman Alexis Sorbas von Nikos Kazantzakis gehört definitiv dazu, Roman und Verfilmung zählen als Klassiker.
In dem auf autobiografischen Erlebnissen des Autors beruhenden Werk trifft der von Selbstzweifeln geplagte, intellektuelle Ich-Erzähler auf den vor Lebensfreude sprudelnden Freigeist Alexis Sorbas. Fest entschlossen, seinen Beruf des Schriftstellers aufzugeben und das Leben der einfachen Leute zu teilen, bietet der Autor dem Abenteurer die Stelle des Vorarbeiters in dem Bergwerk an, das er an der Küste Kretas geerbt hat. Während der Intellektuelle auf seinen analytischen Verstand setzt, verkörpert Sorbas den Instinktmenschen, der vor allem seiner Intuition folgt. So entsteht zwischen den Männern eine ungleiche Freundschaft
Auf der Romangrundlage hat Regisseur Martin Mühleis ein modernes Melodrama geschaffen und damit eine Paraderolle für Miroslav Nemec, den Tatort-Kommissar und zweifachen Grimme-Preisträger. Lustvoll und mit großer Leidenschaft erweckt er Kazantzakis‘ Schelmenromanhelden zum Leben. Dieser Bühnen-Sorbas ist keine herkömmliche Lesung, sondern ein durchkomponiertes Bühnenstück für einen herausragenden Schauspieler und ein fantastisches Musikensemble.
Zu sehen ist das Stück am 13. Oktober um 19.30 Uhr im Orlandosaal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39). Karten kosten je nach gewählter Preiskategorie 29, 34 oder 39 Euro und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beim Café KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.