Reisen buchen, im Internet bestellen oder auch mal mit den Enkeln chatten. Das ist für die meisten heute selbstverständlich. Aber nicht allen fällt der Umgang mit Computer, Tablet oder Smartphone leicht. In der älteren Generation gibt es keine „digital natives“, also Menschen, die von Geburt an mit digitalen Medien vertraut sind. Viele Senioren sind daher bei der Nutzung dieser Geräte unsicher und wünschen sich Starthilfe.
Hier setzt das neue Angebot „Digital dabei” der Malteser in München an. „Wir wollen mit einem bewusst niedrigschwelligen Angebot Berührungsängste von Senioren abbauen und möglichst vielen eine digitale Teilhabe ermöglichen“, sagt Barbara Müller, die das neue Angebot der Malteser in München aufbaut. „Gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig Laptop oder Smartphone sein können, um Kontakte aufrechtzuerhalten und so dem Gefühl von Einsamkeit entgegenzutreten“, so Müller.
In Zukunft unterstützen ehrenamtliche Frauen und Männer Senioren dabei, ihre eigenen digitalen Endgeräte kennenzulernen und selbstsicher zu nutzen. „Wir möchten diejenigen unterstützen, die grundsätzlich Interesse an digitalen Medien haben, aber keine Kurse besuchen können oder wollen. Oft haben sie bereits ein Endgerät zu Hause, können es aber nicht so nutzen, wie sie es gerne möchten“, vermutet Müller. „Für ihre Fragen und Bedenken wollen wir uns Zeit nehmen.“
Für das neue Angebot werden jetzt Frauen und Männer gesucht, die selbst gerne digitale Geräte nutzen, Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, geduldig sind und zwei bis drei Stunden Zeit in der Woche mitbringen, um Senioren individuell den Umgang mit deren Tablet, Smartphone oder Laptop beizubringen. Alle Ehrenamtlichen erhalten einen Erste-Hilfe-Kurs und verschiedene Schulungen.
Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement bei „Digital dabei” interessiert, ist herzlich zu einem Infoabend am Montag, 25. April, um 18.30 Uhr eingeladen. Die Adresse der Präsenzveranstaltung wird nach Anmeldung bei Barbara Müller unter Tel. 089/43608535 oder per Mail an barbara.mueller3@malteser.org bekannt gegeben.