Rund 75.000 Euro hat der Bezirksausschuss Hadern 2021 für insgesamt 18 Projekte im Viertel freigegeben, so dessen Vorsitzende Renate Unterberg bei der Bürgerversammlung. U.a. erhielt der Rugbyclub 9.000 Euro für die Ertüchtigung des Kunstrasenfelds auf der Bezirkssportanlage Ludwig-Hunger-Straße; der Elternbeirat des Gymnasiums Fürstenried bekam 1.800 Euro für ein Seminar zur Gründung einer Mikrobrauerei; der Verein PA / Spielen in der Stadt erhielt für den Zirkus Pumpernudl 8.562 Euro, die GbR foolpool 6.330 Euro für Straßentheater.
Das Verteilen solcher Gelder sei für den Bezirksausschuss, so Unterberg, „eines der wenigen Dinge, die wir entscheiden können.“
Nicht nur sie glaubt, im Viertel wenig mitbestimmen zu können – auch die meisten Haderner Kinder meinen, in der Stadtpolitik „wenig bis nichts“ entscheiden zu können. Das sei das Ergebnis einer Umfrage, so Unterberg.
Daher soll es am 28. Juli im Viertel ein Einwohnerversammlung für Haderner Kinder und im Herbst eine für Haderner Jugendliche geben.