Auf dem Weg über die A8 nach Österreich kommt es bis einschließlich 11. September jeden Donnerstag bis Sonntag und Feiertage jeweils von 6 bis 22 Uhr in Österreich zu Ausfahrtssperren, die sowohl die Region Salzburg als auch die A 10 (Tauernautobahn) umfassen. Die Verordnungen haben zum Ziel, Verkehrsbeschränkungen in den Gemeinden durch einen Stauausweichverkehr zu vermeiden.
Der ADAC Südbayern empfiehlt, auch bei Stau oder zählfließendem Verkehr auf der Autobahn zu bleiben, da der Verkehr auf dem nachgeordneten Straßennetz der Autobahn ansonsten zum Erliegen kommt. „Wir empfehlen daher den Autofahrern, genug Zeit für ihre Reise einzuplanen und nicht in Deutschland bereits die Autobahn zu verlassen und auf Landstraßen mit vielen Ortsdurchfahrten auszuweichen. Dies führt dort zu massiven Verkehrsproblemen nicht nur durch Pkw, sondern auch durch Lkw und Campingfahrzeuge und somit zu einer Lärm- und Umweltbelastung der Anwohner. Aufgrund des sich dann stockenden Verkehrs kommt es auch immer wieder dazu, dass Rettungskräfte auf dem Weg zum Einsatz massiv behindert werden“, so Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern.
Auch das Navigationssystem hilft in dem Fall nicht weiter, da es automatisch auf die Nebenstraßen zur Autobahn als Alternative führt. „Wer flexibel ist, sollte über ruhigere Alternativrouten oder auf einen anderen Reisetag, zum Beispiel Montag oder Dienstag, ausweichen. Aufgrund der bereits begonnenen Sommerferien in einigen Bundesländern ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in den kommenden Wochen zu rechnen. Campingurlaub ist seit Jahren sehr beliebt, was sich auf den Fernstraßen und Zufahrtsstraßen in die Berge und an die Seen deutlich bemerkbar macht. Auch Autoreisen ins benachbarte Ausland sind dank weggefallener Corona-Beschränkungen wieder problemlos möglich“, erläutert Kreipl.
Die Verordnungen gelten bis einschließlich 11.09.2022, jeden Donnerstag bis Sonntag und Feiertage jeweils von 6 bis 22 Uhr. Ausgenommen hiervon sind jeweils Fahrten mit dem Ziel in Österreich bzw. den jeweiligen Gemeinden.