Mit vielen Präsenzkursen und ergänzendem Online-Angebot startet am Dienstag, 4. Oktober, das Herbst/Winter-Semester der vhs Peißenberg. Das neue Programmheft, das ab sofort in Banken, Geschäften, der Bücherei, im Rathaus, Rigi Center sowie in der vhs-Geschäftsstelle ausliegt, listet rund 200 Präsenz-Kurse und weitere 55 Online-Angebote. Allein in den sechs Programmbereichen Gesellschaft, Beruf/EDV, Sprachen, Gesundheit/Bewegung, Kultur und Gestalten sowie Junge vhs/Spezial gibt es mehr als 90 neue Kurs- und Vortragsangebote. In den Themenbereichen Politik/Zeitgeschichte, Pädagogik, Ökologie und Umwelt, Digitales und Medien sowie Gesundheit wird dabei verstärkt auf Präsenzveranstaltungen gesetzt.
Das Semester-Schwerpunktthema lautet „Verbraucherbildung – fürs Leben lernen“. Als neuer anerkannter „Stützpunkt Verbraucherbildung Bayern“ hat die vhs Peißenberg, gemeinsam mit den weiteren Volkshochschulen im Landkreis, diesen Angebotsbereich deutlich um Themen erweitert, die Verbraucher in der heutigen Zeit beschäftigen. Um in den Bereichen Finanzen, digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht oder nachhaltigem Konsum richtige Entscheidungen zu fällen, bietet die Bildungseinrichtung den Bürgerinnen und Bürgern sichere, von Anbietern unabhängige und neutrale Informationen.
Anmeldungen zu den einzelnen Kursen sind unter www.vhs.peissenberg.de im Internet, per Mail an vhs@peissenberg.de, unter Telefon 08803/690400 oder persönlich in der Geschäftsstelle (Hauptstraße 116) zu den Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr sowie Donnerstag von 16 bis 18 Uhr möglich.