Veröffentlicht am 04.01.2023 00:00

Dickes Schwein


Von red
Viele kleine Spenden machen große Freude: Dr. Ute Eiling-Hütig (Vorsitzende Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg), Laura Bodenstein (Teamleiterin des BürgerService), Gudrun Hoffmann (Knochenmarkspende Bayern), Irem Saydam und Nicola Kießling vom Bürgerservice, Esther Wandpflug-Reiter (JoMA-Projekt e.V. Weßling), Dr. Gunhild Kilian-Kornell (Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg) und Landrat Stefan Frey haben das Sparschwein aus dem BürgerService im Landratsamt „geschlachtet”. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Viele kleine Spenden machen große Freude: Dr. Ute Eiling-Hütig (Vorsitzende Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg), Laura Bodenstein (Teamleiterin des BürgerService), Gudrun Hoffmann (Knochenmarkspende Bayern), Irem Saydam und Nicola Kießling vom Bürgerservice, Esther Wandpflug-Reiter (JoMA-Projekt e.V. Weßling), Dr. Gunhild Kilian-Kornell (Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg) und Landrat Stefan Frey haben das Sparschwein aus dem BürgerService im Landratsamt „geschlachtet”. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Viele kleine Spenden machen große Freude: Dr. Ute Eiling-Hütig (Vorsitzende Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg), Laura Bodenstein (Teamleiterin des BürgerService), Gudrun Hoffmann (Knochenmarkspende Bayern), Irem Saydam und Nicola Kießling vom Bürgerservice, Esther Wandpflug-Reiter (JoMA-Projekt e.V. Weßling), Dr. Gunhild Kilian-Kornell (Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg) und Landrat Stefan Frey haben das Sparschwein aus dem BürgerService im Landratsamt „geschlachtet”. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Viele kleine Spenden machen große Freude: Dr. Ute Eiling-Hütig (Vorsitzende Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg), Laura Bodenstein (Teamleiterin des BürgerService), Gudrun Hoffmann (Knochenmarkspende Bayern), Irem Saydam und Nicola Kießling vom Bürgerservice, Esther Wandpflug-Reiter (JoMA-Projekt e.V. Weßling), Dr. Gunhild Kilian-Kornell (Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg) und Landrat Stefan Frey haben das Sparschwein aus dem BürgerService im Landratsamt „geschlachtet”. (Foto: Landratsamt Starnberg)
Viele kleine Spenden machen große Freude: Dr. Ute Eiling-Hütig (Vorsitzende Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg), Laura Bodenstein (Teamleiterin des BürgerService), Gudrun Hoffmann (Knochenmarkspende Bayern), Irem Saydam und Nicola Kießling vom Bürgerservice, Esther Wandpflug-Reiter (JoMA-Projekt e.V. Weßling), Dr. Gunhild Kilian-Kornell (Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg) und Landrat Stefan Frey haben das Sparschwein aus dem BürgerService im Landratsamt „geschlachtet”. (Foto: Landratsamt Starnberg)

Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt Starnberg wurde auch im Jahr 2022 von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService nun an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

Viele kleine Spenden

Wer sich die Wartezeit im BürgerService mit einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken “verkürzt“, hat unweigerlich das große Sparschwein an der Information im Blick. Auch im letzten Jahr haben dort viele Besucherinnen und Besucher eine kleine Spende für einen gemeinnützigen Zweck entrichtet. Hinzu kamen noch weitere 250 Euro von Mitarbeitenden des Landratsamtes aus der Spendenbox der Betriebskantine. Über die Spenden dürfen sich das JoMa-Projekt e.V. Weßling, der Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg e.V. und die Knochenmarkspende Bayern mit Sitz in Gauting freuen.

north