Talentierte Tänzer, atemberaubende Choreografien und die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigartigen Show. Bei „Don’t Stop the Music - The Evolution of Dance” am Samstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39) kann man die berühmten Ohrwürmer von Elvis Presley und den Beatles, den Bee Gees, Madonna und Michael Jackson bis hin zu heutigen internationalen Stars wie Usher, Rihanna und Lady Gaga erleben – und dazu mitreißende Tanzvorführungen!
In den frühen Jahrzehnten, als Stepptanz noch immer populär war, entwickelte sich der Swing zum neuen angesagten Tanzstil Nordamerikas. Die wohl bekannteste Variante ist der Charleston, welcher nach der Stadt seiner Entstehung benannt wurde. Bis in die 60er Jahre bleibt der Swing beliebt und entwickelte sich dann langsam zum Rock’n’Roll weiter. Dieser verursachte später eine gewaltige Diskobewegung in den angesagten Clubs von New York und anderen U.S. Städten.
Michael Jacksons und Madonnas beeindruckende neue Klänge der 80er Jahre brachten einen völlig neuen, einzigartigen Tanzstil mit sich, insbesondere bei jüngeren Generationen. Heute, zu Zeiten des neuen Millenniums, wird die Jugend vor allem von aufgeschlossenen Künstlern wie Lady Gaga beeinflusst. „Don’t Stop the Music“ präsentiert dem Publikum einen Hit nach dem Anderen, wobei jede Nummer die Essenz ihrer Epoche widerspiegelt!
Die international bekannte Choreographin Maricel Godoy hat eine Gruppe voll fantastischer Tänzer zusammengestellt und eine unglaubliche, atemberaubende Show erschaffen. Die Künstler von „Don’t Stop the Music“ sind erstklassige Performer in ihrem gewählten Tanzbereich: Stepptanz, klassisches Ballett, Breakdance, moderner Freestyle und Streetdance sowie einige beeindruckende Superstar-Covers.
Das Publikum in der Stadthalle Germering kann sich am 4. Februar auf diese einmalige Show freuen. Karten (26 / 29 / 32 Euro) gibt es an allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.muenchenticket.de, beim SW-Kartenservice in Germering (Landsberger Str. 43, Germering) und an der Abendkasse.