Die Seniorenturnierpaare der Tanzsportabteilung des TSV 1847 Weilheim e.V. waren in den vergangenen Wochen wieder sehr erfolgreich unterwegs.
Für die Paare der MAS III Latein (ein Partner mind. 50 und der andere mind. 55 Jahre) und MAS IV Standard (ein Partner mind. 60 und der andere mind. 65 Jahre) standen die jeweiligen Landesmeisterschaften ihrer Startklassen auf dem Programm. Die bayerischen Landesmeisterschaften bieten neben der Chance, den prestigeträchtigen Titel des Landesmeisters zu gewinnen, auch die Chance, bei entsprechender Leistung nach Beschluss des Landestanzsportverbandes Bayern vorzeitig in die nächsthöhere Startklasse aufzusteigen.
Diese Chance nutzten zwei Weilheimer Paare vollumfänglich aus. Das Ehepaar Birgit und Peter Handel erreichte das Finale der Landesmeisterschaft MAS III B Latein, ausgetragen von der Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft. Sie stiegen mit diesem Ergebnis nach Beschluss des LTVB in die Master III A Lateinklasse auf.
Bei den Landesmeisterschaften der MAS IV Standard, veranstaltet durch den TC Rot-Gold-Casino Würzburg, präsentierten sich Tina und Günter Ziegler in Topform. Durch ihren Sieg in der D-Klasse durften auch sie auf Beschluss des LTVB in die nächsthöhere Startklasse C aufsteigen. Dieses Turnier gewannen sie wiederum souverän und holten sich hiermit den 2. Meistertitel an diesem Tag. Als Sieger des C-Turnieres nahmen sie am nachfolgenden B-Turnier teil und standen auch hier sensationell mit dem 2. Platz auf dem Siegerpodest.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.