„Die legendäre Granniegang”: diese Ausstellung von Susanne Krauss und Ulla Wohlgeschaffen wird am Mittwoch, 17. April, im bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting, (Oberer Kirchenweg 1) eröffnet. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Mit der „legendären Granniegang”, ältere Damen in selbstgestrickten Superheldinnen-Outfits, möchte Susanne Krauss Bilder schaffen, die gleichermaßen das Stereotyp der männlichen Superhelden persiflieren als auch eine Hommage an die Frauen sind, die auch heute noch oft einfach übersehen werden: jene im Rentenalter.
In der Journalistin Ulla Wohlgeschaffen als Autorin hat Krauss eine wunderbare Mitstreiterin gefunden, die die ganz persönlichen Geschichten der portraitierten Frauen aufschreibt. Sie geht den Lebensgeschichten der abgebildeten Frauen, die nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen, behutsam nach und gibt den ausdrucksvollen Gesichtern eine Stimme.
Ihre Geschichten sind geprägt von Mut, Resilienz und großem Durchhaltevermögen. Durch die Gespräche gewannen auch scheinbar unwichtige, am Rande erzählte Anekdoten plötzlich an Bedeutung für die Protagonistinnen. Die Verbindung der fotografischen Darstellung als „Granny” durch Krauss und den hier veröffentlichten Fragmenten ihrer Lebensgeschichte lässt jede Frau zu einer für die Ausstellungsbesucher sichtbaren, kraftvollen Größe und Bedeutung aufleuchten.
Zur Eröffnung gibt es ein Gespräch mit Susanne Krauss und Ulla Wohlgeschaffen sowie im Anschluss den Film „Die Herbstzeitlosen”.
Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 16. Mai, zu den Öffnungszeiten des bosco sowie während der Abendveranstaltung zu sehen. Am Samstag, 4. Mai, 14 Uhr, gibt es eine Führung. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos unter www.bosco-gauting.de.