Beim 23. Bayernpokal in Wallersdorf in Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft bzw. -Wettstreit (TGM/TGW) konnten der TSV Allach 09 und die TSG Pasing durch hervorragende Leistungen in allen Disziplinen gewinnen und verwiesen die Mannschaften aus ganz Bayern somit auf die hinteren Plätze. Der Bayernpokal ist für die Turner und Turnerinnen der Sportart TGM/TGW die Champions League unter den Wettkämpfen. Hier geht es nicht mehr darum, in der Gesamtwertung zu gewinnen, sondern in den einzelnen Disziplinen – Turnen, Tanzen und Singen – die jeweils beste Wertung des Tages und somit den Sieg zu erreichen.
Die ältesten Mannschaften des TSV Allach 09 und der TSG Pasing gehören seit vielen Jahren zu den besten Mannschaften in Bayern und dementsprechend hoch waren die Erwartungen bereits im Vorfeld. Im Vorkampf am Nachmittag lief alles nach Plan: Beide Mannschaften zeigten sehr gute Leistungen und so belegte der TSV Allach im Turnen den vorläufigen ersten Platz, während die TSG Pasing in den Disziplinen Tanzen und Singen die Konkurrenz anführte. Der TSV Allach konnte zudem auch im Singen den dritten Platz erreichen und zog somit ebenso in dieses Finale ein.
Der Abend war dann ein Sieg auf der ganzen Linie. So konnten nicht nur die guten Leistungen des Nachmittags bestätigt, sondern sogar noch verbessert werden. Der TSV Allach gewann letztlich mit den Wertungen 9,42 und 9,60 (von möglichen 10,00 Punkten) das Finale im Gruppenturnen vor den Gruppen des TSV Burgberg und dem TSC Neuendettelsau und erreichte mit einer 9,62 und 9,9 im Singen den dritten Platz. Die Mädchen der TSG Pasing verteidigten ihre Titel aus dem Jahr 2008 erfolgreich: Im Tanzen gewannen sie mit 9,75 und 9,85 den erhofften Pokal und im Singen wurde sogar eine noch bessere Leistung erzielt: Mit zwei perfekten Singvorträgen konnte zweimal die Höchstwertung von 10,0 ersungen werden. Den ersten Platz musste man sich dennoch – wie auch schon 2008 – mit dem TV Hilpoltstein teilen. Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch – man feierte einfach gemeinsam.
Die TSG Pasing hatte zudem noch eine jüngere Mannschaft am Start, die das Finale im Tanzen nur knapp verpasste. Die zwölf Mädchen zeigten aber ebenfalls eine hervorragende Leistung und erzielten damit zum Ende der Saison einen guten vierten Platz.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.