Mehr kleinere Autos, aber auch Zuwächse in der Oberklasse im ersten Halbjahr 2009 in München – Näheres zu diesem Thema ist im soeben erschienenen 2. Quartalsheft 2009 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ nachzulesen. Auch werden das durchschnittliche Alter der Autos, der Bestand nach Hersteller und der Motorisierungsgrad der Bevölkerung untersucht. Darüber hinaus enthält das Heft Beiträge zum Ergebnis der Europawahl 2009, den Kinos 2008 und ihrer Entwicklung in den vergangenen 100 Jahren, der Entwicklung der Schülerzahlen an den allgemeinbildenden Schulen seit dem Schuljahr 1975/76, dem zentralen Informationsmanagement- und Analysesystem und der Zahl der Pferde- und Kraftdroschken und der Kraftfahrzeuge in München 1908. Das Heft ist beim Statistischen Amt München – Zimmer 105, Schwanthalterstraße 68, 80336 München, Tel. 96970, Fax 23324956, sowie der Stadt-Information im Rathaus (Marienplatz 8) erhältlich. Die Schutzgebühr beträgt fünf Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.