Veröffentlicht am 05.05.2016 12:47

Samira gewinnt


Von sch
Samira Issifou: Die beste Vorleserin beim Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. (Foto: Sch)
Samira Issifou: Die beste Vorleserin beim Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. (Foto: Sch)
Samira Issifou: Die beste Vorleserin beim Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. (Foto: Sch)
Samira Issifou: Die beste Vorleserin beim Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. (Foto: Sch)
Samira Issifou: Die beste Vorleserin beim Wettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. (Foto: Sch)

Samira kämpft mit den Tränen. „Damit hätte ich nicht gerechnet“, sagt die 13-jährige Schülerin des Sonderpädagogischen Förderzentrums München Mitte 3 überglücklich. Gerade hat sie beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, an dem deutschlandweit Sechstklässler aller Schularten teilnehmen, den Regionalentscheid für Förderschulen Bayern Süd-West gewonnen.

Elf Schulsieger traten an

Im April sind in Augsburg die elf Schulsieger der Regierungsbezirke Oberbayern und Schwaben aufeinandergetroffen, um jeweils einen bekannten, vorbereiteten Text sowie einen unbekannten Text vorzutragen. Das Prozedere war Samira schon bekannt, denn bereits im Herbst war sie zur Klassensiegerin gekürt worden und hatte sich kurz vor Weihnachten beim Schulentscheid auch gegen Saki, den Sieger aus der Parallelklasse, durchgesetzt.

Doch Saki nahm seinen 2. Platz sportlich und freute sich, dass er gemeinsam mit Samira und ihrer Klassenlehrerin, Denise Rattelmüller, zum Regionalentscheid nach Augsburg fahren durfte. „Natürlich habe ich mitgefiebert und Samira die Daumen gedrückt“, sagt der zwöfjährige Mitschüler.

Vor ihrem großen Auftritt war Samira sehr aufgeregt. „Ich habe gezittert“, gesteht sie. Trotzdem gelingt es ihr, sich und ihre Schule souverän vorzustellen. Anschließend gibt sie eine kurze Einführung in ihr Buch „Hier kommt Lola“ von Isabel Abedi und liest den ausgewählten Textausschnitt betont und mitreißend vor. Auch bei dem Fremdtext von Kirsten Boie aus dem Buch „Der Junge, der Gedanken lesen konnte: Ein Friedhofskrimi“ kann Samira überzeugen. Sie liest den unbekannten Text flüssig vor und die Zuhörer lachen bei den lustigen Stellen.

„Wir spüren euere Begeisterung”

Bei der Siegerehrung freut sich der Veranstalter, Dipl.-Bibliothekar Peter Hart, Leiter der Fachstelle für die Büchereiarbeit in der Diözese Augsburg, über die sichtbare Begeisterung der Teilnehmer am Lesen: „Ihr seid alle Sieger, denn wir spüren eure Begeisterung am Lesen“. Schulrätin Waltraud Görs vom Staatlichen Schulamt der Stadt Augsburg würdigt die Leseleistung aller teilnehmenden Schüler und dankt Eltern und Lehrern dafür, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz der Kinder zu stärken.

Stolz posiert Samira für das Siegerfoto und nimmt Glückwünsche aus dem Publikum entgegen. „Einer der Zuhörer kam zu mir und sagte, er habe den Fischgeruch, der in meinem Text beschrieben wurde, direkt ‚gerochen‘. Das hat mich sehr gefreut!“

north