Rund 400 Wohnungen werden an der Osterangerstraße östlich des Ortskerns Lochhausen entstehen. Der Bauausschuss hat vor kurzem den sogenannten Billigungsbeschluss und den vorbehaltlichen Satzungsbeschluss abgesegnet und damit die Entwicklung des neuen Stadtquartiers in Lochhausen auf den Weg gebracht. Der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2107 sieht für die 6,4 Hektar große Fläche zwischen Lochhausener Straße, Osterangerstraße, Langwieder Hauptstraße und Hufschmiedstraße rund 400 Wohnungen und eine Kindertageseinrichtung vor. Das neue Wohnquartier soll durch Geschosswohnungsbauten und Reihenhäuser geprägt sein. Rund 30 Prozent der Wohnungen werden als geförderter Wohnungsbau errichtet.
Im Herbst 2014 wurde für das Planungsgebiet ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Planungsworkshop mit drei Planungsteams durchgeführt. Auf Grundlage des Entwurfs des ersten Preisträgers „NVO Architekten”, München, mit „HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten”, München wurde der Bebauungsplanentwurf erstellt. Bei den Beteiligungsverfahren der Behörden und Träger öffentlicher Belange gingen eine Vielzahl an Stellungnahmen und Empfehlungen beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung ein, diese wurden in das laufende Verfahren einbezogen und geprüft. Beim nächsten Verfahrensschritt haben Bürger nochmals die Möglichkeit, sich am Verfahren zu beteiligen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.