Münchner Orgelsommer hat viel Neues zu bieten

München · Musik bei jedem EM-Tor

Die Kantoren Armin Becker (St. Matthäus), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling) sind hier vor der Orgel in St. Markus zu sehen. Foto: Julia Müller

Die Kantoren Armin Becker (St. Matthäus), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling) sind hier vor der Orgel in St. Markus zu sehen. Foto: Julia Müller

München · Über 30 Konzerte mit Organisten aus dem In- und Ausland stehen in diesem Jahr auf dem Programm des 11. Münchner Orgelsommers, der vom Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 8. September, in evangelischen Kirchen stattfindet.

Neben klassischen Orgelkonzerten gibt es heuer auch Angebote für Kinder, Familien und Fußballbegeisterte. Beispielsweise finden ein Kinderorgeltag, ein Kinderorgelkonzert und ein Familien-Picknick statt. Nachtschwärmer dagegen kommen in den Orgelnächten auf ihre Kosten. Und für Fußballbegeisterte ist der Orgelsommer beim EM-Viertelfinale mit dabei – jedes Tor, jedes Foul und jeder Elfmeter werden live mit Orgelimprovisationen in Stummfilmmanier begleitet!

Sieben evangelische Kirchen beteiligen sich dieses Jahr an dem Festival. Da St. Lukas im Lehel wegen der Sanierung geschlossen ist, finden die Konzerte in der Pfarr- und in der Klosterkirche St. Anna statt. Dort kann man dann an einem Konzertabend zwei Kirchen und zwei Orgeln erleben. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Mehr Informationen finden sich unter der Adresse www.muenchner-orgelsommer.de

Unter dem Motto „Die Königin bittet zum Tanz“ wird der Orgelsommer am Freitag, 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche in Schwabing, Ungererstraße 13, eröffnet. Es spielen die Kantoren der mitwirkenden Kirchen: Armin Becker (St. Matthäus), Kirchenmusikdirektor Christoph Demmler (Christuskirche), Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling), Kirchenmusikdirektor Michael Roth (St. Markus), Christian Seidler (Erlöserkirche) und Aaron Voderholzer (St. Lukas). Stadtdekan Dr. Bernhard Liess spricht ein Grußwort.

Artikel vom 21.06.2024
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...