»I bin der Schorsch und fahr in Zukunft mid Eich mid«: Ab sofort haben die Fahrgäste der MVG einen neuen Wegbegleiter namens Schorsch.
Das Maskottchen mit weißem Schnurrbart und in der MVG-Dienstkleidung gibt künftig auf Plakaten und sonstigen Medien der Fahrgastinformation Hinweise und Informationen zu U-Bahn, Bus und Tram.
»Mit Schorsch wollten wir die Möglichkeit schaffen, unsere Fahrgäste auf lustige und freundliche Art auf Sicherheitsfragen, Beförderungsbedingungen oder auch aktuelle Angebote wie beispielsweise die Christkindltram aufmerksam zu machen und aktuell zu informieren.
Wir verstehen den Schorsch als Servicemitarbeiter, der unsere Fahrgäste auch mal persönlich und direkt anspricht, indem er ihnen beispielsweise in der kalten Jahreszeit mit roter Nase »Xundheit« wünscht«, erläutert Bettina Peter, Marketingleiterin der MVG.
Zu finden ist der Schorsch künftig auf Plakaten im U-Bahnbereich und in den U-Bahnen, Bussen und Trambahnen.
Neben den MVG-Kundencentern am Marienplatz und in der Poccistraße, den MVG-Infopoints in zentralen U-Bahnhöfen im Stadtgebiet, dem Internetauftritt der MVG unter www.mvg-mobil.de und anderem ist das neue Maskottchen eine weitere Form der Fahrgastinformation der MVG.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.