Das Büro für Rückkehrhilfen des Münchner Sozialreferats sammelt gebrauchte, gut erhaltene Fahrräder. Empfänger ist die gemeinnützige Fahrradwerkstatt »Rad« in Kabul.
Der aus München zurückgekehrte Afghane Bazmohammed Josufie hat sie 2003 gegründet. Starthilfe kam von dem Beschäftigungsprojekt »Dynamo« in Form von 260 gebrauchten Fahrrädern, Ersatzteilen und einer Werkstattausrüstung.
Die inzwischen fünf einheimischen Mitarbeiter von »Rad« haben die Räder hergerichtet und zu günstigen Preisen an die Bevölkerung Kabuls verkauft. Nun sollen 400 weitere Gebrauchträder die wachsende Nachfrage stillen.
Dynamo und das Büro für Rückkehrhilfen im Sozialreferat rufen die Münchner Bevölkerung auf, Fahrräder für Kabul zu spenden. Die Herren-, Damen- und Kinderfahrräder können ruhig kleine Mängel haben, schrottreife werden aber nicht akzeptiert.
Bis Anfang August gehen Fahrradspenden an: Dynamo Fahrradservice, Haager Straße 11, (direkt am Ostbahnhof), Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.
Weitere Auskünfte erteilen: Sylvia Glaser, Büro für Rückkehrhilfen, Telefon 233-4 06 19, und Karin Lohr, Dynamo-Fahrradservice, Telefon 4 48 72 00.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.