Sieben Bayerische Meisterinnen und Meister darf der SC Isaria stolz sein eigen nennen. Im allgäuischen Westendorf traten Freistil-Ringer in den Altersklassen Junioren und C-Jugend, sowie weibliche Jugend und Frauen an. Nach der mäßigen Beteiligung an den Bayerischen Meisterschaften des letzten Wochenendes, gelang den Ringern und Ringerinnen des SC Isaria Unterföhring diesmal mit 15 Teilnehmern und sieben Meistertiteln ein Top-Abschneiden.
Freuen konnten sich die Trainer und Vereinsmitglieder über Christian Axenbeck, der vor dem starken Mietrachinger Daniel Rankl (TÜPS 12:0 in 2 Min.) unangefochtener Meister der Junioren in der 74 kg Klasse wurde. Fabio Aiello traf im 96 kg Finale auf den Penzberger und Deutschen Meister Peter Vierke, konnte diesen jedoch nicht bezwingen und wurde Vizemeister. In der C-Jugend holte sich Matthias Schuffert überlegen den Titel in der 76 kg Klasse. Julian Stadelbauer belegte in 58 kg einen zweiten Platz. In der A-Jugend belegte Markus Jonak unter 19 Teilnehmern einen sehr guten 8. Platz. Nach drei Siegen musste er sich dem späteren Meister Mario Besold aus Nürnberg geschlagen geben.
Bei den Mädchen und Frauen zeigte sich der SC Isaria wieder einmal als der führende Verein im bayerischen Frauenringen. Mit acht Teilnehmerinnen fünf Titel und ein dritter und vierter Platz waren absolute bayerische Spitze. In der weiblichen Jugend gewannen Lisa Walter, Melissa Schwürzinger, Sabrina Axenbeck. Carolin Deimel wurde Dritte und Melanie Roß Vierte.
Bei den Frauen standen Beate Reutter und Veronika Hock ganz oben auf dem Stockerl. Brigitte Pompl wurde Dritte.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.