Bei der zweiten Gaurunde des Wettkampfes »Geräteturnen im Verein« haben sich drei Teams des TSV Unterföhring unter die jeweils zwei besten Mannschaften geturnt und damit für den Regionalentscheid Oberbayern im November qualifiziert.
Bei den Turnerinnen hatte die Mannschaft des TSV in der ersten Runde nur Rang drei erreicht. In der Rückrunde turnten sie deutlich stärker und verbesserten sich sogar auf den ersten Platz. In der Gesamtwertung beider Durchgänge lagen Antje Nielen, Hanna Schmalenbach, Michaela Bernst, Claudine Bergmann und Margit Müller damit auf Rang zwei und dürfen zum Regionalentscheid fahren. Noch keine Qualifikation gibt es für die Mädchen der E-Jugend, für sie ist dieser Wettkampf im Turngau zu Ende.
Ziel der Turnerinnen war es ihren zweiten Platz zumindest zu verteidigen oder sich noch nach vorne zu verbessern.
Selina Schmidt-Drichl, Ines Kunert, Alina Weiser, Jula Weinsziehr, Hannah Brühls, Christina Gaal, Katharina Ernst und Michelle Saget turnten einen guten Wettkampf und zeigten dass sie sich gegenüber dem Frühjahr verbessert hatten.
Am Ende fehlten nur 0,75 Punkte zum Sieg in der zweiten Runde und die Mädchen belegten den zweiten Platz sowohl im zweiten Durchgang als auch insgesamt.
Weitere Artikel zu den Turnerinnen
Unterföhring · Acht Podestplätze Artikel vom 25.05.2011: Turnerinnen beim Gau-Cup
Unterföhring · Viermal aufs Podest Artikel vom 28.04.2010: Oberbayerische Turntalentiade in Tittmoning
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.