Ein Sieg hätte den kleinen Löwen gut zu Gesicht gestanden. Es wäre in der Regionalliga-Tabelle der zehnte und nicht der aktuell 13. Platz geworden. Ärgerlich, denn die Mannschaft von Dieter Märkle war den Stuttgarter Kickers so überlegen, dass der Erfolg möglich gewesen wäre. Stattdessen hieß es am Ende 2:2.
Zweimal waren die Löwen in Führung gegangen. Christopher Schindler (7. Minute) und Manuel Schäffler (67.) trafen gegen die Kickers, die durch Mijo Tunjic (41.) und Fabian Gerster (71.) eher glücklich ausgleichen konnten.
Vor allem mit der Chancenverwertung in der ersten halben Stunde des Spiels war Märkle nicht zufrieden. Die Gäste waren gedanklich nicht bei der Sache und ermöglichten den Löwen mehrere hochkarätige Chancen. Doch außer dem frühen 1:0 nutzten Schäffler, Fetsch und Co. diese nicht. Dennoch kritisierte der Trainer nach dem Spiel weniger die Offensivleistung als vielmehr die Haltung der Mannschaft, wenn der Gegner in Ballbesitz kam.
Sein Gegenüber, der Ex-Profi und dreifache Nationalspieler Dirk Schuster, ließ keinen Zweifel daran, dass seine Mannschaft den Punkt nicht unbedingt verdient hatte. So bemerkte er: »Das 1:1 zur Pause war glücklich« und »Zum Glück konnten wir nach dem 1:2 relativ zügig das 2:2 machen.«
Die kleinen Löwen sollten sich lieber nicht auf ihr Glück verlassen. Heute Abend muss die Mannschaft zum Nachholspiel nach Kassel. Da hilft nur voller Einsatz.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.