Mit 1.500 Euro aus dem Stadtbezirksbudget wird die temporäre Spielstraße in der Hanebergstraße bezuschusst, das entschied der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Mit dem Geld werden Spiele bzw. Material zur Durchführung verschiedener Spielprojekte finanziert, die vom Verein Spiellandschaft Stadt und dem Jugendtreff Oase Neuhausen organisiert werden.
Die Spielaktion, bei der die Hanebergstraße zu bestimmten Zeiten für den Autoverkehr gesperrt und zum öffentlichen Spielraum wird, gibt es seit 2022. Damals fand zunächst ein Pilotversuch statt. Dieser wurde von den ansässigen Kinderbetreuungs- und Freizeiteinrichtungen vor Ort so gut angenommen und auch von vielen Kindern und Familien genutzt, sodass in den Folgejahren monatliche Termine von Mai bis September eingeführt wurden.
Heuer nun wird es vier Termine geben, an denen in der Hanebergstraße ausgelassen gespielt werden kann. Vorgesehen sind die Donnerstage 26. Juni, 31. Juli, 28. August und 24. September jeweils von 15 bis 19 Uhr. Der Spieltermin im Mai entfällt, weil hier der letzte Donnerstag des Monats auf den Feiertag Christi Himmelfahrt fällt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.