Die kubanisch-deutsche Opernsängerin Katarina Morfa und die kubanische Pianistin Yami Cruz Montero sind durch ihre persönlichen Geschichten eng miteinander verbunden.
Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Musik eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen.
Die außergewöhnlichen Musikerinnen teilen eine Leidenschaft für das Kunstlied
In ihren Konzerten behandeln sie Themen, die eng mit ihren eigenen Lebenserfahrungen verbunden sind: Migration, die klassische Musik in Lateinamerika und der Karibik im Vergleich zur klassischen Musikwelt Europas sowie die Rolle der Frau in der Kunst. Ihr Ziel ist es, mit Konventionen zu brechen und ihrem Publikum ein bereicherndes Musikerlebnis zu bieten.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Februar um 19 Uhr im Großen Saal des Hauses für Weiterbildung statt. An der Abendkasse kostet die Karte 22 Euro, im Vorverkauf 20 Euro und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Menschen mit Behinderung 11 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind: Gemeindebibliothek, Buchhandlung Lentner, München Ticket, Info-Tel. 089/600 12-922.