»Und hätte ich die Liebe nicht...« In Zeiten, in denen Kommunikation per sms, E-Mail und E-Card funktioniert, scheinen handgeschriebene Liebesbriefe fast ausgestorben zu sein. Aber die Münchner Wochenanzeiger suchen Münchens ältesten Liebesbrief.
Gesucht und gefunden! Serie: »Wir sind München!«
Die aktuellen Aktionen der Wochenanzeiger und SamstagsBlatts Themenseite zu »Wir sind München«
Es ist das am meisten besungene und am häufigsten beschriebene Gefühl, bei google erzielt der Begriff überragende 338.000.000 Treffer. Die Rede ist von der Liebe. Im viel zitierten »Hohelied der Liebe« heißt es: »Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, so dass ich Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts.« (Bibelübersetzung Martin Luther, Neues Testament, Korinther 13).
Mit dem Menschsein unabdingbar verknüpft, ist die Liebe seit jeher Inhalt in Kunst, Musik und Literatur und wird facettenreich beschrieben. Die größten Dichter besangen die Liebe poetisch, widmeten ihr Romane und ganze Lehrbücher.
»Ach, ich denke immer an dich«
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.