Staub, Schutt und Asche, wo einst ein ansehnlicher Gebäudekomplex stand: Das Hotel Huber in der Kirchfeldstraße gibt es nicht mehr. Nur noch einzelne Gebäudefragmente erinnern an das Domizil mit 70 Zimmern für Gäste aus aller Welt.
In und um München wachsen neue Wohnräume
Immobilien, Wohnungen und Häuser in München Themenseite der Münchner Wochenanzeiger zum Wohnen in München
Seit nunmehr zwei Wochen laufen auf dem rund 5.630 Quadratmeter großen Grundstück die Abrissarbeiten auf vollen Touren. Drei Bagger leisten ganze Arbeit. In nicht mehr allzu weiter Ferne lässt die Firmengruppe Schrobenhauser hier im alten Dorfkern von Unterhaching 46 Wohneinheiten entstehen. Geplanter Bezugsbeginn ist im Dezember 2013. Mit Skepsis betrachten die Anwohner das Bauvorhaben in so greifbarer Nähe. »Wir lassen uns überraschen, wies jetzt weitergeht«, sagte eine Unterhachingerin aus der direkten Nachbarschaft auf Anfrage. Auch sie hatte sich dem Bürgerprotest und einer Unterschriftenaktion nach Bekanntgabe der ersten Baupläne angeschlossen. Befürchtet wurde eine Verfremdung des alten Dorfkerns.
Weitere Artikel zum Thema