Bei den deutschen Meisterschaften der A-Jugend im Freien Stil waren mit Marian Schwürzinger und Andreas Walter zwei Isarianer vertreten, die in dieser Alterskategorie durchaus Chancen auf die Finalkämpfe hatten. Marian Schwürzinger stand in 42kg 13 Teilnehmern gegenüber, Andreas Walter hatte es in 54kg gleich mit 23 Gegner zu tun.
Bereits zu den Auftaktkämpfen am Freitag stellte sich heraus, dass beide wohl jeweils im stärkeren Pool gelandet waren. Marian Schwürzinger musste gegen den späteren Dritten, Viktor Lyzen aus Mainz, eine 0:3-, 0:1-Punkteniederlage hinnehmen. Andreas Walter dagegen gewann locker mit 7:0, 6:0 gegen Robin Hezel aus Sulgen.
Am Samstag kam Schwürzinger gut in die Kämpfe. Mit einem 6:0-, 5:0-Punktesieg gegen Leon Jäschke aus Greiz und einem Schultersieg gegen Vincent Kirner aus Furtwangen hielt er sich im Geschäft. In Runde vier hielt sich Marian wacker gegen Tim Scherer aus Eschbach und verlor nur nach Punkten. Tim Scherer wurde anschließend deutscher Meister mit einem Schultersieg im Finale. Marian Schwürzinger rang somit um Platz 5 gegen Jonas Sitzler aus Kirrlach und besiegte diesen mit 3:0, 3:1. Damit brachte er eine ausgezeichnete Platzierung mit nach Hause.
Für Andreas Walter begann der Samstag mit dem vorgezogenen Finale. Seinen Gegner Niklas Dorn aus Hösbach konnte er vor 14 Tagen bei der Junioren-DM mit einer Spitzenleistung noch äußerst knapp besiegen. Diesmal schlug sich Fortuna auf die Seite des Hösbachers. Mit 2:3, 1:0 (Zwiegriff) und 2:3 musste sich Andreas Walter geschlagen geben. Die weiteren Gegner von Andreas waren dann eher Formsache: Andreas Walter gegen Christopher Rippl (Burgebrach) 7:0, 9:1, dann gegen Walter Marco Eckel aus Sulgen 4:1, 7:0, schließlich Billy Hentschel aus Taucha 7:0, 5:1. Erst im Kampf um Platz drei gegen Daniel Seibold aus Wersau wurde es wieder enger. Andreas gewann 1:0, 1:0, schloss damit auf einem ausgezeichneten dritten Platz das Turnier ab und darf sich über eine Bronzemedaille freuen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.