Feuerwehr und Golf das waren die beiden großen Hobbys des ehemaligen Vorstandes der Freiwilligen Feuerwehr Erding, Anton »Toni« Michl, der letztes Jahr unerwartet verstorben ist.
Genau diese beiden Hobbys und die Begeisterung für die Jugend haben seine besten Freunde Georg Sellmeier und Josef Neureder auf die Idee gebracht, ein Golfturnier zur Erinnerung an »Toni« und zugunsten eben dieser beiden Hobbys und des Nachwuchses zu veranstalten. Da sein Lieblingssatz zur Begrüßung von Freunden »Na, ihr Osterhasen« lautete, wurde das Golfturnier auch unter diesem Motto veranstaltet.
Am 8. Juli fand dieses Turnier im Golfclub Erding Grünbach statt. Das Turnier war mit 110 begeisterten Teilnehmer komplett ausgebucht. Mit einem Kanonenstart wurde das Turnier bei besten Platz- und Wetterbedingungen auf allen 18 Bahnen gleichzeitig gestartet. Nach der Golfrunde fand im Clubhaus die Siegerehrung statt. Die jeweiligen Sieger in den vier Klassen sowie die Zweitplatzierten erhielten Pokale. Die Preise wurden passenderweise von »Bunnys« übergeben.
Am Ende des Tages wurde die unglaubliche Spendensumme von 5.720 Euro erzielt. Damit konnte sowohl an die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Erding sowie an die Jugend des Golfclub Erding Grünbach die Spendensumme von 2.860 Euro übergeben werden. Die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr Erding, Helmut Jorde und Benjamin Löffelmann, der stellvertretende Jugendleiter Michael Galler sowie Leonhard Seifert als Vertreter der Jugend bedankten sich herzlich für die großzügige Spende und versicherten, dass das Geld ausschließlich der Jugend zur Verfügung gestellt wird.
Organisiert und finanziert wurde das komplette Turnier durch Gisela und Georg Sellmeier sowie Angelika Scherm und Josef Neureder. Die Sachpreise für das Los-Gewinnspiel wurden von örtlichen Fimen und Privatpersonen zur Verfügung gestellt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.